• 07.11.2010 08:27

  • von Roman Wittemeier

ILMC-Warmup: Audi hat Chancen

(Motorsport-Total.com) - Pünktlich zum Renntag im chinesischen Zhuhai zeigt sich die lang ersehnte Wetterbesserung. Am frühen Morgen brach an der Strecke endlich die Sonne durch, sodass die Piloten beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) deutlich bessere Bedingungen vorfanden als in den Tagen zuvor. Im Warmup zeigte sich erneut, dass Peugeot und Audi absolut auf dem gleichen Niveau agieren können.

Titel-Bild zur News:

Sébastien Bourdais markierte am Morgen in 1:22.021 Minuten die Bestzeit, direkt dahinter folgte der Audi von Capello/Dumas vor der Polemannschaft Sarrazin/Montagny. Die erfahrenen Kristensen/McNish hatten im zweiten Audi rund eine Sekunde Rückstand auf die Bestzeit, aber waren dennoch gut unterwegs. Als schnellste GT2-Mannschaft zeigte sich im Abschlusstraining BMW. Müller/Werner hatten erheblichen Vorsprung vor der restlichen GT2-Welt.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

="https://www.motorsport-total.com/media/m1/759058_100_ford-pro-heroes-day-2025.webp" title="Alltagshelden: Ford präsentiert Bandbreite an Spezialfahrzeugen" alt="Bild zum Inhalt: Alltagshelden: Ford präsentiert Bandbreite an Spezialfahrzeugen" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Alltagshelden: Ford präsentiert Bandbreite an Spezialfahrzeugen

Bild zum Inhalt: Renault 4 E-Tech Electric im Test: Viel Platz, starke Leistung?
Renault 4 E-Tech Electric im Test: Viel Platz, starke Leistung?

Bild zum Inhalt: Tschüss Downsizing? AMG könnte den neuen V8 in vielen Autos bringen
Tschüss Downsizing? AMG könnte den neuen V8 in vielen Autos bringen

Bild zum Inhalt: Der Koenigsegg Jesko hat gerade noch mehr Weltrekorde gebrochen
Der Koenigsegg Jesko hat gerade noch mehr Weltrekorde gebrochen