Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Daytona 24: SAMAX setzt auf Audi-Werksfahrer
Das SAMAX-Team hat für die 24 Stunden von Daytona die Audi-Werksfahrer Allan McNish, Lucas Luhr und Mike Rockenfeller verpflichtet
(Motorsport-Total.com) - Nachdem das SAMAX-Team von Peter Baron den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona im Vorjahr mit Patrick Carpentier, Milka Duno, Darren Manning und Ryan Dalziel um weniger als zwei Minuten verpasst hat, bläst die Truppe diesmal zum Angriff - und zwar mit Audi-Leihgaben: Allan McNish, Lucas Luhr und Mike Rockenfeller wurden nämlich als Fahrer verpflichtet.

© xpb.cc
Allan McNish soll das SAMAX-Team als heimliche Nummer eins anführen
Das Audi-Trio komplettiert damit die Besetzung des Pontiac-Riley-Prototypen, für den bisher nur Henri Zogaib gesetzt war. Baron selbst zeigte sich "überrascht" darüber, dass es ihm gelungen ist, solche Hochkaräter zu verpflichten - und will nun den Sieg: "Im Vorjahr wurden wir ohne technische Probleme Zweiter, aber dieses Jahr unternehmen wir alles, um noch einen Platz weiter vorne zu landen und unseren Fahrern die Daytona-Rolex-Uhren zu bescheren, die sie sich verdienen!"#w1#
McNish ist kein Daytona-Rookie
Speerspitze des SAMAX-Programms ist natürlich McNish, der als ehemaliger Formel-1-Pilot und absolute Ikone der Sportwagenszene als Teamleader fungieren wird. Und auch in Daytona ist der Schotte kein Unbekannter: 1998 feierte er beim 24-Stunden-Rennen einen Klassensieg, 1999 wurde er Gesamtzweiter. Zuletzt stand sein Name 2006 auf der Teilnehmerliste, als er mit Rusty Wallace, Danica Patrick und Jan Lammers ein Team bildete.
"Mit meinen Audi-Teamkollegen Lucas und Mike sowie Henri haben wir eine starke Fahrerkombination", erklärte McNish. "Dazu kommt der Pontiac-Riley und ein starkes technisches Team, so dass wir hoffen, um den Sieg mitzufahren." Und: "Ich persönlich habe dieses Rennen immer genossen. Ich hatte ein paar tolle Rennen hier und wurde schon zweimal Gesamtzweiter. Das Daytona 24 ist ein tolles Warmup für den Rest der Saison."
Die anderen beiden Audi-Leihgaben im SAMAX-Auto, Luhr und Rockenfeller, waren zuletzt primär in der DTM unterwegs. Speziell Luhr kann aber auch eine Menge Sportwagenerfahrung vorweisen, hat 2001 die GT-Klasse in Daytona gewonnen und verstärkte 2007 die Audi-Sportwagen-Crew im dieselbetriebenen R10 TDI. Rockenfellers letzter Sportwageneinsatz war sein Einspringen im R10 TDI beim ALMS-Event in Laguna Seca 2007.
Geschäftsmann bringt Geld ins Team
Der Vierte im Bunde, Zogaib, ist ein Geschäftsmann aus Orlando, der 2007 immerhin vier GrandAm-Läufe bestritten hat: "Ich fühle mich mit Allan, Mike und Lucas als Teil eines Dreamteams", zeigte er sich zuversichtlich. "Ich bin ganz aufgeregt, dass mir Fahrer von solchem Kaliber zur Seite stehen werden, und mit dem Pontiac-Riley haben wir ein bestätigtes technisches Paket. Da stehen die Chancen nicht schlecht."
SAMAX wird übrigens nicht nur mit einem Auto an den 24 Stunden von Daytona teilnehmen, sondern mit mindestens einem weiteren. Der Deutsche Stefan Mücke hat nämlich auch bereits bekannt gegeben, dass er für Baron fahren darf. Wer seine Teamkollegen sein werden, steht allerdings noch in den Sternen. Jedenfalls wird es mit den Testfahrten von morgen bis Sonntag erstmals richtig ernst, was die Vorbereitungen angeht."

