Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mücke freut sich auf Daytona
Stefan Mücke absolviert Anfang Januar 2008 Tests in Daytona - Probe für das berühmteste 24-Stunden-Rennen in den USA: "Freue mich schon darauf"
(Motorsport-Total.com) - Das neue Jahr beginnt mit einer neuen Herausforderung für Stefan Mücke: Der Berliner reist am 2. Januar 2008 nach Daytona Beach in die USA, um dort vom 4. bis 6. Januar für das SAMAX-Team zu testen.

© Mücke
Stefan Mücke wird Anfang 2008 die 24 Stunden von Daytona bestreiten
"Ich freue mich schon riesig darauf, mit dem rund 650 PS starken Daytona-Prototypen an der Ostküste Floridas meine Runden zu drehen", sagt der 26-Jährige. Das US-Team aus Pompano Beach, das in der abgelaufenen Saison unter anderem Milka Duno (Venezuela) in der IndyCar-Serie einsetzte, wurde auf den Berliner aufmerksam, als er bei seiner Rennpremiere in den USA und in der American Le-Mans-Series (ALMS) im Oktober in Road Atlanta mit dem Zytek 07S Dritter beim Petit-Le-Mans-Rennen in der LMP2-Klasse wurde.#w1#
Auf dem Daytona International Speedway bereitet sich der Berater des Mücke-Teams aus Berlin-Altglienicke auf seinen Einsatz beim berühmtesten 24-Stunden-Rennen in Nordamerika vor, das am 26./27. Januar an gleicher Stelle ausgetragen wird.
"Bei den Tests Anfang Januar muss ich zugleich noch meine Ovalprüfung für die USA ablegen, denn bei dem Rennen, das einen ähnlichen Stellenwert wie die 24 Stunden von Le Mans hat, führt die Strecke auch über die Steilwandkurven des Triovals", berichtet der Berliner, der als einziger Deutscher in der Königsklasse der geschlossenen Sportwagen-Prototypen nach Daytona-Art mit von der Partie sein soll.
"Das Kuriose an den Fahrzeugen ist, dass sie eine Frontscheibe von einem Serienauto haben müssen. Der Rest ist aber Prototyp", sagt Mücke. "Ich bin schon gespannt, wieder neue Erfahrungen in einem neuen Auto - es ist das sechste für mich im Sportwagenbereich - auf einer für mich neuen Strecke zu machen."
Als Vorteil sieht der ehemalige DTM-Pilot aus der deutschen Hauptstadt die Tatsache an, dass er im Juni 2007 schon beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans erfolgreich unterwegs war. Dort wurde er Fünfter in der LMP1-Klasse im Lola-Judd B07/17 des tschechischen Charouz-Teams und zugleich als bester Rookie geehrt.
"Daytona ist natürlich noch etwas anderes und vor allem Neuland für mich. Nach den Tests werde ich auf jeden Fall mehr wissen", betont Mücke, der im Jahr 2007 in 24 Rennen in fünf verschiedenen Autos am Start war und dabei 13 Mal auf dem Podest stand (sieben Siege, viermal Zweiter und zweimal Dritter).

