Stewart/Haas: U.S. Army als Newman-Sponsor
Auch der zweite Stewart/Haas-Chevrolet hat nun einen Hauptsponsor: Ryan Newman wird in der Saison 2009 in den Farben der U.S. Army unterwegs sein
(Motorsport-Total.com) - Im Gegensatz zu einigen anderen NASCAR-Teams hat Stewart-Haas-Racing keinerlei Probleme in punkto Sponsorenattraktivität. Neu-Teambesitzer Tony Stewart konnte am Donnerstag auf dem Lowe's Motor Speedway verkünden, dass auch das zweite Auto von Ryan Newman in der Saison 2009 einen potenten Finanzier haben wird.

© NASCAR
Tony Stewart und Ryan Newman präsentierten den neuen U.S.-Army-Chevy
Die U.S. Army wird ihre Gelder in Zukunft von Dale Earnhardt Inc. zu Stewart/Haas transferieren, und in 22 der 36 Punkterennen als Hauptsponsor für den ehemaligen Penske-Piloten in Erscheinung treten. Dazu kommt noch das prestigeträchtige All-Star-Race im Mai 2009.#w1#
Gemäß General Montague Winfield bemühten sich einige NASCAR-Teams um die Gelder der U.S. Army: "Aber wir haben die Gelegenheit gesehen, mit ihnen zu wachsen," begründete der General, und die Tatsache, dass Stewart/Haas mit Chevrolet-Motoren fahren wird, habe dieser Entscheidung "nicht geschadet."
Für die restlichen 14 Punkterennen wird die U.S. Army auch als Co-Sponsor am Stewart/Haas-Chevy mit der Startnummer 39 auftreten, ein Hauptfinanzier soll in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Der Vertrag läuft über drei Jahre. "Ich bin über die Partnerschaft mit der U.S. Army sehr stolz und freue mich darauf, Ryan im Army-Chevrolet fahren zu sehen", erklärte Stewart.

