Nächster "Aussie": Owen Kelly gibt Sprint-Cup-Debüt

Owen Kelly sitzt beim Sprint-Cup-Rennen in Watkins Glen im Phoenix-Chevy und bestreitet sechs Tage später für Kyle Busch die Nationwide-Premiere in Mid-Ohio

(Motorsport-Total.com) - Marcos Ambrose ist seit Jahren eine feste Größe im NASCAR-Zirkus. Nach zahlreichen Erfolgen in der australischen V8-Supercar-Serie, die er in den Jahren 2003 und 2004 als Champion abschloss, wagte der Mann aus Tasmanien im Winter 2005/2006 den Wechsel in die USA. Einer Saison in der Truck-Serie ließ Ambrose eine erste Nationwide-Saison folgen, bevor er beim Daytona 500 des Jahres 2008 sein Sprint-Cup-Debüt gab.

Titel-Bild zur News: Owen Kelly

Owen Kelly hat zwei erfolgreiche Nationwide-Auftritte in seiner Vita stehen Zoom

Seither hat Ambrose kein Rennen der höchsten NASCAR-Liga verpasst und kann bis dato zwei Siege sowie 13 weitere Top-5-Platzierungen aufweisen. Auf seinen ersten Oval-Sieg wartet der "Aussie" allerdings sowohl im Sprint-Cup als auch in der Nationwide-Serie, wo er insgesamt vier Rennen gewann, nach wie vor. Die Paradestrecke von Ambrose ist der Rundkurs in Watkins Glen. Dort holte er in den Jahren 2011 und 2012 seine beide Sprint-Cup-Siege, nachdem er von 2008 bis 2010 jeweils das dortige Nationwide-Rennen gewonnen hatte.

Am diesjährigen Watkins-Glen-Wochenende erhält Ambrose im Sprint-Cup Gesellschaft durch einen zweiten Australier im Starterfeld. Owen Kelly, der auf dem Fünften Kontinent ebenfalls lange in der V8-Supercar-Serie an den Start ging und seine beiden bis dato einzigen NASCAR-Rennen (die Nationwide-Läufe in Elkhart Lake 2010 und 2013) auf den Plätzen fünf und vier beendete, übernimmt am 11. August beim Cheez-It 355 at the Glen den Phoenix-Chevy von A.J. Allmendinger.

Am darauffolgenden Samstag, den 17. August sitzt Kelly beim ersten Nationwide-Lauf auf dem Mid-Ohio Sports Car Course im Gibbs-Toyota von Kyle Busch. Diesen von Monster gesponserten Camry mit der Startnummer 54 fuhr Kelly bereits vor wenigen Wochen in Elkhart Lake und überzeugte dabei mit einem Startplatz in Reihe eins sowie einem vierten Platz im Rennen, obwohl ihm kurz vor Schluss der Sprit ausging.

Zunächst aber steht für den 36-jährige Australier, der genau wie Landsmann Ambrose aus Tasmanien stammt, die Sprint-Cup-Premiere an. Am ersten August-Wochenende in Pocono sitzt noch einmal Allmendinger im Phoenix-Chevy. In Watkins Glen übernimmt Kelly. Für das von James Finch gegründete Team ist Watkins Glen eines der Rennen, die in der Übergangsphase hin zum neuen Besitzer liegen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich beim Käufer des Teams um Harry Scott, den aktuellen Teilhaber am Nationwide-Team Turner/Scott Motorsports.