Munterer Auftakt in Bristol: Kurt Busch an der Spitze

Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) fährt im ersten Freien Training zum Food City 500 Bestzeit - Zahlreiche Fahrer müssen nach Ausrutschern ins Ersatzauto

(Motorsport-Total.com) - Das erste Freie Training zum ersten Short-Track-Rennen der NASCAR-Saison 2014 gestaltete sich ausgesprochen munter. Die 45 angereisten Sprint-Cup-Piloten (Xxxtreme Motorsports zog seine Nennung für J.J. Yeley kurzfristig zurück) wurden auf dem Halbmeilen-Oval von Bristol mit niedrigen Außentemperaturen und entsprechend wenig Grip auf der betonierten Fahrbahn begrüßt.

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Kurt Busch verdrängte Jeff Gordon in allerletzter Sekunde von Platz eins Zoom

Bei gerade einmal neun Grad Celsius stellte der auf der Grenze der US-Bundesstaaten Tennessee und Virginia gelegene Short-Track eine noch größere Herausforderung dar als ohnehin schon. So ließen im ersten Freien Training zum Food City 500 die ersten Ausrutscher nicht lange auf sich warten.

Danica Patrick drehte sich mit ihrem Stewart/Haas-Chevrolet schon nach fünf Minuten ausgangs Turn 2 und bereitete ihrer Crew damit früh Arbeit. Das Ersatzauto musste aus dem Transporter geholt werden. Im Zuge ihres Abflugs auf dem noch "grünen" Bristol-Belag war Patrick mit Parker Kligerman (Swan-Toyota) aneinander geraten. Wenig später streifte Rookie Justin Allgaier (HScott-Chevrolet) auf seiner ersten fliegenden Runde die Mauer und ging im weiteren Verlauf des Trainings nicht mehr auf die Piste.

Zahlreiche Fahrer mit Ausrutschern

Danica Patrick

Danica Patrick kam nach fünf Minuten vom rechten Weg ab und musste ins Ersatzauto Zoom

Doch auch die erfahrenen Piloten hatten mit den niedrigen Gripverhältnissen zu kämpfen. Der fünfmalige Bristol-Sieger Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 19.) machte mit der Außenmauer Bekanntschaft. Greg Biffle (28.) setzte seinen Roush-Ford an die Boxenmauer, nachdem er ausgangs Turn 4 die Kontrolle verloren hatte. Genau wie für Danica Patrick und Justin Allgaier, so musste auch für Busch und Biffle das Ersatzauto flottgemacht werden. Zehn Minuten vor Ablauf der Zeit streiften schließlich noch Biffles Roush-Teamkollege Ricky Stenhouse Jr. (16.) und Kyle Buschs Gibbs-Teamkollege Matt Kenseth (30.) die Mauer.

Die Trainingsbestzeit sicherte sich Kurt Busch. In den Schlusssekunden der 90-minütigen Session legte der Stewart/Haas-Neuzugang mit seinem für das Qualifying abgestimmten Chevy eine Rundenzeit von 14,784 Sekunden (129,789 Meilen pro Stunde) auf den 0,533 Meilen langen Bristol-Beton. Damit verdrängte der ältere der beiden Bush-Brothers im letzten Moment noch Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet; 14,826 Sekunden) vom Platz an der Sonne.


Fotos: NASCAR in Bristol


Drittschnellster war Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) vor Carl Edwards (Roush-Ford) und Marcos Ambrose (Petty-Ford). Las-Vegas-Sieger Brad Keselowski (Penske-Ford) folgte auf Platz sechs, dessen Teamkollege Joey Logano auf Platz zehn hinter Ryan Newman (Childress-Chevrolet; 7.), Casey Mears (Germain-Chevrolet; 8.) und Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet; 9.). Tabellenführer Dale Earnhardt Jr. (14.) und der amtierende NASCAR-Champion Jimmie Johnson (27.) ließen es ebenso noch ruhig angehen wie Vorjahressieger Kasey Kahne (18.).

Das mit Spannung erwartete, zweiteilige Gruppen-Qualifying zum Food City 500 geht ab 21:40 Uhr MEZ über die Bühne. Werden die Penske-Boys wie schon in Phoenix und Las Vegas auch diesmal die Oberhand behalten oder gibt es bei der dritten Auflage des Knock-Out-Qualifyings erstmals einen Polesitter, der nicht für Team Penske fährt?