• 13.03.2014 06:41

  • von Pete Fink

Short-Track-Schlacht: 46 Teams in Bristol

Das Food City 500 auf dem Bristol Motor Speedway ist das erste Short-Track-Rennen der Saison 2014 - zuschauerfreundliche Sendezeit am Sonntagabend

(Motorsport-Total.com) - Es ist die erste große Short-Track-Schlacht der NASCAR-Saison 2014. Insgesamt 46 Sprint-Cup-Teams haben für das Food City 500 auf dem Bristol Motor Speedway gemeldet. Die Zahl 500 steht dabei wie immer für die Anzahl der zu fahrenden Runden, was die genaue Rennlänge auf dem 0,533 Meilen langen Oval mit seinen Kurvenüberhöhungen von über 30 Grad auf 428,9 Kilometer stellt.

Titel-Bild zur News: Bristol Motor Speedway

Los geht's: Am Wochenende wartet der Bristol Motor Speedway

Im Vergleich zu Las Vegas gibt es dabei einige personelle Veränderungen: Planmäßig nicht dabei sind der Wood-Ford von Trevor Bayne (21) und der Identity-Toyota mit der Startnummer 87. Dessen Pilot Joe Nemechek sitzt in Bristol anstelle von Jeff Burton im dritten Waltrip-Toyota mit der 66. Seine Saisonpremiere darf hingegen David Reutimann im dritten Front-Row-Ford mit der Startnummer 35 feiern.

Damit reduziert sich die Meldeliste von 48 (Las Vegas) auf 46 Bristol-Teams. Es ist nach Phoenix das zweite Mal, dass auf einem der kurzen NASCAR-Ovale ein zweistufiges Knock-Out-Qualifying ausgefahren wird. Nach Q1 qualifizieren sich die 12 besten Piloten für Q2, in dem dann die Bristol-Pole entscheiden wird. Die Startpositionen 13 bis 36 werden über die Zeitenliste von Q1 vergeben. Über die Startpositionen 37 bis 43 entscheidet erstmals die aktuelle Ownerwertung 2014.

Aufgrund der US-Sommerzeit ist das Bristol-Rennen am Sonntagabend ein extrem zuschauerfreundliches Event: 'Motorvision TV' geht bereits ab 17:30 Uhr live auf Sendung und bringt wie immer die komplette Pre-Race-Show der US-amerikanischen Kollegen von 'Fox'. Die grüne Startflagge zu den 500 Runden von Bristol wird gegen 18:10 Uhr MEZ erwartet. Am Mikrofon sitzen Stefan Heinrich und Pete Fink.

Der Zeitplan von Bristol:

Freitag:
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: Erstes Freies Training
ab 21:40 Uhr: Knock-Out-Qualifying (zwei Stufen)

Samstag:
14:00 Uhr bis 14:50 Uhr: Zweites Freies Training
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Abschlusstraining
ab19:00 Uhr: Nationwide-Rennen in Bristol

Sonntag:
ab 17:30 Uhr: Food City 500 (live auf Motorvision TV)

Die Meldeliste für Bristol:

01. 1 Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet)
02. 2 Brad Keselowski (Penske-Ford)
03. 3 Austin Dillon (Childress-Chevrolet)
04. 4 Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet)
05. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet)
06. 7 Michael Annett (Baldwin-Chevrolet)
07. 9 Marcos Ambrose (Petty-Ford)
08. 10 Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet)
09. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
10. 13 Casey Mears (Germain-Chevrolet)
11. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
12. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota)
13. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
14. 17 Ricky Stenhouse Jr. (Roush-Ford)
15. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
16. 20 Matt Kenseth (Gibbs-Toyota)
17. 22 Joey Logano (Penske-Ford)
18. 23 Alex Bowman (BK-Toyota)
19. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet)
20. 26 Cole Whitt (Swan-Toyota)
21. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet)
22. 30 Parker Kligerman (Swan-Toyota)
23. 31 Ryan Newman (Childress-Chevrolet)
24. 32 Travis Kvapil (FAS-Ford)
25. 33 Timmy Hill (Childress-Chevrolet)
26. 34 David Ragan (Front-Row-Ford)
27. 35 David Reutimann (Front-Row-Ford)
28. 36 Reed Sorenson (Baldwin-Chevrolet)
29. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford)
30. 40 Landon Cassill (Circle-Chevrolet)
31. 41 Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet)
32. 42 Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet)
33. 43 Aric Almirola (Petty-Ford)
34. 44 J.J. Yeley (XXtreme-Chevrolet)
35. 47 A.J. Allmendinger (JTG-Chevrolet)
36. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
37. 51 Justin Allgaier (HScott-Chevrolet)
38. 55 Brian Vickers (Waltrip-Toyota)
39. 66 Joe Nemechek (Waltrip-Toyota)
40. 77 Dave Blaney (Humphrey-Ford)
41. 78 Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevrolet)
42. 83 Ryan Truex (BK-Toyota)
43. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
44. 95 Michael McDowell (Leavine-Ford)
45. 98 Josh Wise (Parsons-Ford)
46. 99 Carl Edwards (Roush-Ford)