• 18.10.2008 20:08

  • von Pete Fink

Happy Hour: Wieder Jeff Gordon und Jimmie Johnson

Martinsville befand sich am Samstag fest in der Hand von Jeff Gordon und Jimmie Johnson - Juan Pablo Montoya als Achter erneut in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Auch das Abschlusstraining zum Tums QuikPak 500 auf dem Martinsville Speedway brachte wieder das Bild aus dem ersten Freien Training: Erneut gaben die Hendrick-Zwillinge den Ton an - dieses Mal jedoch in umgedrehter Reihenfolge, denn Jeff Gordon bezwang Jimmie Johnson um sieben Tausendstelsekunden.

Titel-Bild zur News: Jeff Gordon Jimmie Johnson

Jeff Gordon und Jimmie Johnson gaben in Martinsville eindeutig den Ton an

Der vierfache NASCAR-Champion hat im Laufe seiner Karriere in Martinsville bereits sieben Mal gewinnen können, 2008 wartet er jedoch noch auf seinen ersten Sprint-Cup-Sieg. Fünf Saisonrennen hat Jeff Gordon noch Zeit für dieses Unternehmen und an diesem Wochenende sollte er die besten Chancen dazu besitzen.#w1#

Am ehesten dürfte ihm dabei der amtierende NASCAR-Champion in die Quere kommen, denn sein Teamkollege Johnson zeigte sich nicht nur absolut ebenbürtig, sondern hat zudem auch den Vorteil, dass er am Sonntagabend von der Pole Position aus ins Rennen gehen kann.

Die Childress-Farben vertrat in der Happy Hour Clint Bowyer als Dritter vor einem weiteren Hendrick-Chevrolet von Dale Earnhardt Jr. Der NASCAR-Superstar hat in Martinsville jedoch ein kleines Manko gegenüber seinen Teamkollegen, denn er hat in Virginia bisher noch nicht gewinnen können.

Montoya zweimal stark

Juan Pablo Montoya

Geht es bei Ganassi und Juan Pablo Montoya wieder bergauf? Zoom

Doch auch die Roush-Truppe ist nicht weit entfernt. Wieder war es Jamie McMurray, der als Fünfter der bester Ford-Pilot war. Aber mit Carl Edwards auf Position sieben zeigte sich auch eine der beiden Trumpfkarten von Jack Roush, die der Ford-Zampano im Titelrennen 2008 besitzt.

Frühjahressieger und Lokalmatador Denny Hamlin bildete nach Platz elf im ersten Training als Sechster in der Happy Hour die Speerspitze von Gibbs-Toyota, während Juan Pablo Montoya wiederum als Achter gezeitet wurde. Zwei Top-10-Platzierungen in zwei Trainings sind gute Vorzeichen für die gebeutelte Ganassi-Mannschaft.

Aber auch A.J. Allmendinger sorgte für Furore: Der bei Red Bull entlassene Kalifornier fuhr bei seinem Dodge-Debüt in Diensten von Ray Evernham als Zehnter erneut in die Top 10, nachdem er zwei Stunden zuvor noch als Siebter gewertet wurde. Brian Vickers und Sprint-Cup-Debütant Scott Speed (beide Red-Bull-Toyota) landeten in 20,206 Sekunden zeitgleich auf den Plätzen 18 und 19.

Die weiteren Platzierungen der Chase-Teilnehmer: Kevin Harvick (Childress-Chevrolet) 11., Tony Stewart (Gibbs-Toyota) 14., Kyle Busch (Gibbs-Toyota) 24., Matt Kenseth (Roush-Ford) 26., Greg Biffle (Roush-Ford) 28. und Jeff Burton (Childress-Chevrolet) 31.

Die Top 10 der Happy Hour:

01. Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) - 20,002 Sekunden
02. Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) - 20,009
03. Clint Bowyer (Childress-Chevrolet) - 20,069
04. Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) - 20,104
05. Jamie McMurray (Roush-Ford) - 20,109
06. Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) - 20,113
07. Carl Edwards (Roush-Ford) - 20,113
08. Juan Pablo Montoya (Ganassi-Dodge) - 20,115
09. Martin Truex Jr. (DEI-Chevrolet) - 20,121
10. A.J. Allmendinger (Evernham-Dodge) - 20,125