• 24.08.2013 21:52

  • von Pete Fink

Es wird ernst: Stewart/Haas will einkaufen

Kurt Busch und Crewchief Rodney Childers stehen auf der Shoppingliste von Stewart/Haas Racing ganz oben - Furniture Row Racing kämpft um Kurt Busch

(Motorsport-Total.com) - Stewart/Haas Racing geht auf dem aktuellen NASCAR-Transfermarkt ganz offenbar mächtig in die Offensive. Wie Renndirektor Greg Zipadelli in Bristol bestätigte, gibt es tatsächlich ein konkretes Angebot für Kurt Busch, der dann in der kommenden Saison 2014 neben Tony Stewart, Danica Patrick und Neuzugang Kevin Harvick einen vierten Stewart/Haas-Chevy fahren würde. Im Konjunktiv natürlich, denn noch hat Kurt Busch nicht zugesagt.

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Zwei konkrete Angebote: Kurt Busch muss sich entscheiden Zoom

Hintergrund ist der Wunsch von Stewart/Haas-Mitbesitzer Gene Hass, der große Stücke auf den älteren Busch-Bruder hält. "Gene hat daran großes Interesse und hat auch die Möglichkeit, so etwas umzusetzen", sagte Zipadelli. Demnach würde der US-Unternehmer also persönlich für das Sponsoring an einem Kurt-Busch-Chevy sorgen. Doch der Umworbene, der in diesem Jahr eine Bombensaison für das kleine Furniture-Row-Team fährt, ziert sich.

"So eine Entscheidung braucht ein gewisses Timing", sagte Kurt Busch in Bristol. "Mein Fokus in den kommenden drei Wochen ist es, in den Chase zu kommen. Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt." Fakt ist auch, dass Furniture Row Racing sein früheres Angebot an Kurt Busch noch einmal aufgestockt hat. Doch Zipadelli ist zuversichtlich: "Was Kurts Vertrag betrifft, bewegen sich die Dinge." Ausgang noch unbekannt.

Auch an anderer Stelle dreht Zipadelli die Stellschrauben. So scheint Rodney Childers der Top-Kandidat auf den Job des neuen Crewchiefs von Kevin Harvick zu sein. Childers hat seinem bisherigen Arbeitgeber Michael Waltrip Racing bereits mitgeteilt, dass er 2014 nicht mehr am Toyota Camry mit der Startnummer 55 arbeiten werde. Eine offizielle Zusage für den Harvick-Chevy mit der zukünftigen Startnummer 4 gibt es freilich noch nicht.