• 23.08.2013 21:51

  • von Pete Fink

Bristol-Beginn geht an die Busch-Brüder

Bristol-Auftakt: Kyle schnappt Kurt Busch die Tagesbestzeit vor der Nase weg - Streifschüsse für Kurt Busch und Jimmie Johnson - Gewitter in der Qualifikation?

(Motorsport-Total.com) - Die Busch-Brothers bestimmten zum Auftakt des Bristol-Wochenendes die Pace im Sprint-Cup. Wenige Sekunden vor dem Ende der zweiten Trainingseinheit drehte Kyle Busch eine Runde von 14,961 Sekunden. Das bedeutete die Tagesbestzeit für den dieses Mal in knallgrün gehaltenen Gibbs-Toyota mit der Startnummer 18. Kyle (1.) entriss seinem älteren Bruder Kurt (2.) damit den ersten Platz.

Titel-Bild zur News: Kyle Busch

Kyle Busch fuhr am Freitag in Bristol eine Tagesbestzeit Zoom

Der wiederum erlebte in Bristol einen typischen Short-Track-Tag: Erst drehte er in 14,979 Sekunden die bis dato schnellste Runde des Bristol-Freitags, dann holte er sich im nur rund 800 Meter langen NASCAR-Kolosseum einen Streifschuss ab. Der Schnitt der Busch-Brüder lag dabei jenseits der 128 Meilen pro Stunde (oder über 208 km/h). Damit steht zu erwarten, dass die Qualifikationsbestzeit aus dem Frühjahr (Kyle Busch, 14,813) am späten Freitagabend übertroffen wird, wenn die Startaufstellung zum Irwin Tools Night Race ausgefahren wird.

Unter großem Druck steht an diesem Wochenende Jeff Gordon (3./3.). Der vierfache NASCAR-Champion braucht dringend einen Sieg, wenn er sich noch Chancen auf eine Chase-Qualifikation ausrechnen will. Die Reaktion: Gordon glänzte in beiden Sessions mit schnellen Zeiten und klassierte sich am Ende hauchdünn vor dem job-suchenden Juan Pablo Montoya (Eanrhardt/Ganassi-Chevrolet; 6./4.), der ebenfalls in beiden Trainingseinheiten weit vorne zu finden war.

Auch Michigan-Sieger Joey Logano (Penske-Ford; 8./5.) möchte in Sachen Chase-Qualifikation noch einen zweiten Saisonsieg hinterher schieben und untermauerte dies mit zwei sicheren Top-10-Platzierungen. Einen deutlichen Aufwärtstrend zeigte hingegen Denny Hamlin (Gibbs-Toyota; 11./8.), der das Vorjahresrennen von Bristol gewann. Bristol-Frühjahressieger Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet; 23./11.) schnupperte am Ende des Tages an den Top 10.


Fotos: NASCAR in Bristol


Am Vormittag sorgte David Ragan im Front-Row-Ford für eine Überraschung, als er sich in 15,311 Sekunden eine Trainingsbestzeit abholte. Mit dieser Marke wäre er im zweiten Freien Training nicht mehr in die Top 20 gefahren, so sehr legte die bis zu 30 Grad überhöhte Kampfbahn von Bristol in Sachen Gummiabrieb zu. Ragan kam in Session 2 auf eine Zeit von 15,232 Sekunden und Rang 17.

Wie Kurt Busch musste auch Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 2./30.) schlechte Erfahrungen mit der Steckenbegrenzung machen. Johnson lag in Session 1 lange Zeit an der Spitze der Zeitenliste, holte sich danach aber einen leichten Streifschuss rechts hinten ab. Der kosmetische Schaden fiel jedoch wesentlich geringer aus als am schwarzen Furniture-Row-Chevy von Kurt Busch. In Session 2 gab sich Johnson dann betont vorsichtig.

Für das Einzelzeitfahren der Qualifikation, die am späten Freitagabend ab 23.40 Uhr MESZ über die Bühne gehen soll, haben sich mittlerweile ein paar Gewitterwolken angesagt. Sollte es tatsächlich zu einer Absage kommen, würde David Ragan mit seiner Bestzeit aus dem ersten Freien Training auf der Bristol-Pole stehen.