• 22.08.2013 17:03

  • von Pete Fink

Vorschau: NASCAR-Showdown in Bristol

Zum zweiten Mal in der Saison 2013 gastiert der NASCAR-Tross im NASCAR-Kolosseum von Bristol: Wer qualifiziert sich am Wochenende für den Chase?

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Irwin Tools Night Race steht in der Nacht von Samstag auf Sonntag die zweite jährliche Short-Track-Show der Sprint-Cup-Stars an. Schauplatz ist dann wieder der Bristol Motor Speedway, der mit seiner nur rund 800 Meter langen Kampfbahn und einer Kurvenüberhöhung von bis zu 30 Grad nicht zu Unrecht den Spitznamen "Das Kolosseum der NASCAR" trägt. Wieder sind 500 Rennrunden zu absolvieren und dieses Mal geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Chase-Plätze.

Titel-Bild zur News: Carl Edwards, Kasey Kahne, Marcos Ambrose, Kyle Busch, Kevin Harvick

Bristol, die Zweite: Wer übersteht das Chaos der 500 Short-Track-Runden?

Denn ein Blick auf die Gesamtwertung verrät, wie eng es im Kampf um die diesjährigen NASCAR-Playoffs zugeht: Zwischen Rang sieben (Dale Earnhardt Jr.) und Rang 16 (Jamie McMurray) sind es gerade einmal 57 Meisterschaftspunkte. Keiner dieser zehn Piloten darf sich drei Rennen vor dem Cut in Richmond sicher im Chase 2013 wähnen. Keiner dieser zehn Piloten ist ohne Chance - und nun folgt ausgerechnet das enge Bristol, wo es immer und überall krachen kann.

Die beste Ausgangsposition der betreffenden Chase-Kandidaten hat Frühjahressieger Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet) auf Grund seiner beiden Saisonsiege. Greg Biffle (Roush-Ford), Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota), Joey Logano (Penske-Ford) und Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet) haben jeweils einen Saisonsieg auf ihrem Konto. Für Earnhardt, Brad Keselowski (Penske-Ford), Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet), Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) und McMurray gilt das nicht.

Wer fährt sich in den Chase?

Die Chase-Regel ist bekannt: Nach Richmond (7.9.) stehen die Top 10 der Gesamtwertung plus zwei Wild-Card-Teilnehmer in den Playoffs. Die beiden Wild-Cards erhalten diejenigen Piloten, die in der Gesamtwertung zwischen Rang 11 und 20 stehen, und dabei die meisten Saisonsiege einfahren konnten. Haben dabei mehrere Fahrer die gleiche Anzahl an Saisonsiegen, zählt natürlich die bessere Position im Klassement.

Kasey Kahne

Kasey Kahne gewann im Frühjahr 2013 die erste Auflage von Bristol Zoom

Rein punkte-technisch können sich in Bristol mit Clint Bowyer (Waltrip-Toyota; +113 Punkte), Carl Edwards (Roush-Ford; +103) und Kevin Harvick (Childress-Chevrolet; +90) drei Piloten ihr endgültiges Chase-Ticket sichern. Die Mathematik: Wer nach Bristol 97 Punkte Vorsprung vor Platz elf hat, der steht in den Playoffs. Bowyer braucht mindestens dazu Platz 12, Edwards Platz zwei und Harvick muss gegenüber dem Gesamtelften sieben Punkte gutmachen.

Auch Matt Kenseth (Gibbs-Toyota; vier Saisonsiege), Kyle Busch (drei Saisonsiege) und Kasey Kahne (zwei Saisonsiege) haben im Fall eines Bristol-Triumphes zumindest eine der beiden Wild-Cards sicher. Tabellenführer Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) steht bereits sicher im Chase und kann sich daher in aller Ruhe auf die Geburt seiner zweiten Tochter vorbereiten, die sich derzeit ausgerechnet zum Chase-Auftakt in Chicagoland (15. September) angekündigt hat.

Mark Martin erstmals als Stewart-Ersatz

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Stewart/Haas-Chevy mit der Startnummer 14, den in Bristol erstmals NASCAR-Oldie Mark Martin fahren wird. Tony Stewart fällt nach seinem Beinbruch bekanntlich bis zum Saisonende aus und der 54-jährige Martin wird ihn (Ausnahme Talladega) in dieser Zeit vertreten. Dafür sitzt Brian Vickers plangemäß im Waltrip-Toyota mit der Startnummer 55, natürlich ebenfalls bis zum Saisonende 2013.

Danica Patrick

Bristol und die Emotionen: Hier Danica Patrick und Regan Smith im August 2012 Zoom

Dazu gibt es ein Sprint-Cup-Debüt: Ryan Truex, der jüngere Bruder von Chase-Kandidat Martin Truex Jr., wird in Bristol seine Premiere feiern. Eigentlich steht der 21-Jährige unter Vertrag bei Richard Petty Motorsports, fährt in Bristol aber den Phoenix-Chevrolet mit der Startnummer 51. "Das wird für Ryan eine große Nacht werden", ist sich "King" Petty sicher, der Truex nach einigen Nationwide- und Truck-Rennen nun für die erste Liga aufbauen möchte.

Wach bleiben, ist am Wochenende angesagt: Die Startflagge zum Irwin Tools Night Race fällt am frühen Sonntagmorgen gegen 1:30 Uhr. 'Motorvision TV' bringt die Höhepunkte der 500 vermutlich wieder sehr spektakulären Short-Track-Runden am Montagabend um 22:15 Uhr. Kommentiert werden die etwa einstündigen Highlights dann von Pete Fink.

Der Zeitplan von Bristol:

Freitag:
18:00 - 20:00 Uhr: Erstes Freies Training
20:45 - 21:30 Uhr: Abschlusstraining
ab 23:40 Uhr: Qualifikation

Samstag:
ab 1:30 Uhr: Nationwide-Rennen (Food City 250)

Sonntag:
ab 1:30 Uhr: Irwin Tools Nights Race (500 Runden)

Die Meldeliste für Bristol:

01. 1 Jamie McMurray (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
02. 2 Brad Keselowski (Penske-Ford) - PC1
03. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet)
04. 7 Dave Blaney (Baldwin-Chevrolet)
05. 9 Marcos Ambrose (Petty-Ford)
06. 10 Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet)
07. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
08. 13 Casey Mears (Germain-Ford)
09. 14 Mark Martin (Stewart/Haas-Chevrolet)
10. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota)
11. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
12. 17 Ricky Stenhouse Jr. (Roush-Ford)
13. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
14. 19 Mike Bliss (TriStar-Toyota)
15. 20 Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) - PC4
16. 22 Joey Logano (Penske-Ford)
17. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) - PC5
18. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet)
19. 29 Kevin Harvick (Childress-Chevrolet)
20. 30 David Stremme (Swan-Toyota)
21. 31 Jeff Burton (Childress-Chevrolet)
22. 32 Ken Schrader (FAS-Ford)
23. 33 Landon Cassill (Circle-Chevrolet)
24. 34 David Ragan (Front-Row-Ford)
25. 35 Josh Wise (Front-Row-Ford)
26. 36 J.J. Yeley (Baldwin-Chevrolet)
27. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford)
28. 39 Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet)
29. 40 Tony Raines (Circle-Chevrolet)
30. 42 Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
31. 43 Aric Almirola (Petty-Ford)
32. 47 Bobby Labonte (JTG-Toyota) - PC6
33. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) - PC2
34. 51 Ryan Truex (Phoenix-Chevrolet)
35. 55 Brian Vickers (Waltrip-Toyota)
36. 56 Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota)
37. 78 Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet) - PC4
38. 83 David Reutimann (BK-Toyota)
39. 87 Joe Nemechek (Nemco-Toyota)
40. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
41. 93 Travis Kvapil (BK-Toyota)
42. 95 Scott Speed (Leavine-Ford)
43. 98 Michael McDowell (Parsons-Ford)
44. 99 Carl Edwards (Roush-Ford)

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!