• 18.12.2007 10:36

  • von Pete Fink

Die neue Liste der Ownerwertung für 2008

Der Penske-Punktetausch zwischen Kurt Busch und Sam Hornish Jr. hat massive Auswirkungen auf die neue Tabelle der Ownerwertung für 2008

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Punktewechsel zwischen den beiden Penske-Piloten Kurt Busch und Sam Hornish Jr. hat NASCAR eine neue Punktetabelle der Ownerwertung herausgegeben, anhand derer in die neue Sprint-Cup-Saison 2008 gestartet werden wird. Die besten 35 Autos erhalten ein automatisches Startrecht.

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Kurt Busch ist plötzlich 49. hat als Ex-Champ aber sechs Startrechte

Durch den Punktetausch rangiert Hornish Jr. nun auf Position sieben, während Kurt Busch bis auf Platz 49 zurückgefallen ist. Hornish Jr. hatte durch seine Startversuche 2007 auch einige Ownerpunkte im Penske-Dodge mit der Startnummer 06 erworben, weshalb Kurt Busch nicht ganz bei Null anfangen muss.#w1#

Aber: Als Past-Champion des Jahres 2004 hat Kurt Busch in der neuen Saison sechsmal die Möglichkeit, von diesem Startrecht Gebrauch zu machen, falls er sich nicht über die Zeit qualifizieren sollte. Die neue Ownerwertung gilt bis einschließlich zum fünften Saisonrennen in Bristol.

Währenddessen wird über die in diesen fünf Rennen erreichten Ergebnisse eine neue Ownerwertung erstellt, die mit Beginn des sechsten Rennwochenendes in Martinsville dann zum Tragen kommt. Ab diesem Zeitpunkt wird wieder wöchentlich eine neue Ownerwertung erstellt, die dann über den Einzug in die Top 35 entscheidet.

Die Ownerwertung wird anhand der Resultate erstellt, die ein Auto einfährt, es geht also nicht um den Fahrer. Natürlich sitzt in den meisten Fällen immer der gleiche Pilot in einem Fahrzeug, das muss jedoch nicht so sein. So fährt etwa Regan Smith den DEI-Chevrolet mit der Startnummer 01, dessen Ownerpunkte aus dem Vorjahr von Mark Martin, Aric Almirola und Smith selbst gesammelt wurden.

Wechselt über den Winter der Fahrer eines Autos, dann übernimmt dieser Pilot die Ownerpunkte des Fahrzeuges. Zum Beispiel hat Dario Franchitti das Cockpit von David Stremme im Ganassi-Dodge mit der Startnummer 40 übernommen und ist so in den Top 35, und automatisch fix in den ersten fünf Saisonrennen dabei.

Wenn eine Startnummer aufgegeben wird und durch eine neue Startnummer ersetzt wird, dann werden die Ownerpunkte mitgenommen. So zum Beispiel im Falle Dale Earnhardt Jr., dessen neue Startnummer die 88 ist, der aber eigentlich an der Position der alten Hendrick-Nummer 25 fährt, welche es nicht mehr gibt. Analog gilt dieser Fall für die 28 von Travis Kvapil, der das Yates-Cockpit von Ricky Rudd übernimmt, und Jacques Villeneuve, der die Punkte des stillgelegten Bill-Davis-Toyota mit der 36 bekommt.

Wichtig in dieser Liste ist auch noch die Position 43. Denn sollte es in den ersten fünf Saisonrennen einmal regnen und kein Qualifying abgehalten werden können, dann sind die Top 43 automatisch für das Rennen qualifiziert. In diesem Falle müsste Jacques Villeneuve tatenlos zusehen.

Die Top 50 der Ownerwertung nach dem Punktetausch:

01. - 48 - Jimmie Johnson (Hendrick/Chevrolet) - 6.723 Punkte
02. - 24 - Jeff Gordon (Hendrick/Chevrolet) - 6.646
03. - 07 - Clint Bowyer (Childress/Chevrolet) - 6.377
04. - 17 - Matt Kenseth (Roush/Ford) - 6.298
05. - 5 - Casey Mears (Hendrick/Chevrolet) - 6.293
06. - 20 - Tony Stewart (Gibbs/Toyota) - 6.242
07. - 77 - Sam Hornish Jr. (Penske/Dodge) - 6.231 (ehem. Nr. 2)
08. - 31 - Jeff Burton (Childress/Chevrolet) - 6.231
09. - 99 - Carl Edwards (Roush/Ford) - 6.222
10. - 29 - Kevin Harvick (Childress/Chevrolet) - 6.199
11. - 1 - Martin Truex Jr. (DEI/Chevrolet) - 6.164
12. - 11 - Denny Hamlin (Gibbs/Toyota) - 6.143
13. - 12 - Ryan Newman (Penske/Dodge) - 4.046
14. - 16 - Greg Biffle (Roush/Ford) - 3.991
15. - 88 - Dale Earnhardt Jr. (Hendrick/Chevrolet) - 3.949 (ehem. Nr. 25)
16. - 8 - Mark Martin und Aric Almirola (DEI/Chevrolet) - 3.929
17. - 01 - Regan Smith (DEI/Chevrolet) - 3.793
18. - 26 - Jamie McMurray (Roush/Ford) - 3.556
19. - 43 - Bobby Labonte (Petty/Dodge) - 3.517
20. - 9 - Kasey Kahne (Evernham/Dodge) - 3.489
21. - 42 - Juan Pablo Montoya (Ganassi/Dodge) - 3.487
22. - 18 - Kyle Busch (Gibbs/Toyota) - 3.456
23. - 41 - Reed Sorenson (Ganassi/Dodge) - 3.275
24. - 6 - David Ragan (Roush/Ford) - 3.251
25. - 96 - J.J. Yeley (Hall of Fame/Toyota) - 3.203
26. - 40 - Dario Franchitti (Ganassi/Dodge) - 3.163
27. - 19 - Elliott Sadler (Evernham/Dodge) - 3.140
28. - 7 - Robby Gordon (Gordon/Ford) - 3.066
29. - 15 - Paul Menard (DIE/Chevrolet) - 3.037
30. - 28 - Travis Kvapil (Yates/Ford) - 3.005 (ehem. Nr. 88)
31. - 66 - Jeremy Mayfield (Haas/Chevrolet) - 2.975
32. - 38 - David Gilliland (Yates/Ford) - 2.924
33. - 70 - Scott Riggs (Haas/Chevrolet) - 2.894
34. - 22 - Dave Blaney (Bill Davis/Toyota) - 2.856
35. - 45 - Kyle Petty (Petty/Dodge) - 2.814


36. - 21 - Bill Elliott/Marcos Ambrose (Wood/Ford) - 2.667
37. - 10 - Patrick Carpentier (Evernham/Dodge) - 2.497
38. - 83 - Brian Vickers (Red Bull/Toyota) - 2.351
39. - 00 - David Reutimann (MWR/Toyota) - 2.287
40. - 44 - Dale Jarrett (MWR/Toyota) - 1.878
41. - 55 - Michael Waltrip (MWR/Toyota) - 1.837
42. - 78 - Joe Nemechek (Furniture Row/Chevrolet) - 1.654
43. - 84 - A.J. Allmendinger (Red Bull/Toyota) - 1.601


44. - 27 - Jacques Villeneuve (Bill Davis/Toyota) - 1.568 (ehem. Nr. 36)
45. - 4 - noch nicht bekannt (Morgan-McClure/Chevrolet) - 1.531
46 - 49 - John Andretti (Bam/Dodge) - 1.502
47. - 37 - noch nicht bekannt (Front Row/Dodge) - 683
48. - 60 - Boris Said (No Fear/Ford) - 387
49. - 2 - Kurt Busch (Penske/Dodge) - 278 (ehem. 77 und 06)
50 - 09 - Sterling Marlin (Morgan-McClure/Chevrolet) - 223