• 19.11.2007 04:24

  • von Pete Fink

Kurt Busch denkt bereits an 2008

Kurt Busch empfindet seine Penske-Saison 2007 als erfolgreich und denkt bereits jetzt an das Car of Tomorrow und die Meisterschaft des nächsten Jahres

(Motorsport-Total.com) - Zwei der 36 Saisonrennen (Pocono und New Hampshire) konnte Kurt Busch für sich entscheiden, aber gestern Abend in Homestead war Matt Kenseth einfach eine Nummer zu stark für den Penske-Piloten, weswegen auch nicht mehr Rang zwei zu holen war. Busch zeigte sich jedoch trotzdem hochzufrieden.

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Zweimal stand Kurt Busch 2007 in der Victory Lane - hier in Pocono

"Ich hatte schon das Gefühl, dass ich ihn vielleicht noch einholen können würde", so der Gesamtsiebte des Jahres 2007. "Aber ich konnte die zehn Längen Abstand dann einfach nicht mehr verkürzen. Das hatte weniger etwas mit der Aerodynamik zu tun, sondern einfach damit, dass er zu schnell war."#w1#

In einem ersten Fazit bezeichnete er die abgelaufene Saison als sehr erfolgreich. "In einigen Rennen hatten wir definitiv genau das, was wir gebraucht haben. Auf anderen Strecken lagen wir in Führung, konnten das dann aber nicht in ein Ergebnis umsetzen."

Die Überlegenheit von Jimmie Johnson und der Hendrick-Mannschaft wurde auch von Kurt Busch neidlos anerkannt: "Ich dachte eigentlich, dass die Zeiten vorbei sind, in denen jemand zehn Rennen in einer Saison gewinnt. Man muss Jimmie einfach gratulieren. So wie das Team performt hat, haben sie einen Lauf hingelegt, der wohl so schnell nie wieder vorkommen wird."

Der Penske-Pilot wird der einzige Dodge-Repräsentant beim NASCAR-Siegerbankett in New York sein, was den 29-Jährigen zwar freut, aber Busch hat bereits die neue Saison im Visier: "Wir können noch stärker werden. Wenn wir im nächsten Jahr um die Meisterschaft mitfahren wollen, dann müssen wir unser CoT-Programm ausbauen. Nur darum wird es gehen."