Dauerregen in Talladega: Qualifying fällt ins Wasser
Aufgrund von anhaltenden Regenfällen in Talladega ergibt sich die Startaufstellung für das zweite Restrictor-Plate-Rennen des Jahres aus dem ersten Freien Training
(Motorsport-Total.com) - Wie schon am Freitag befürchtet fiel das Sprint-Cup-Qualifying zum Aaron's 499 in Talladega komplett ins Wasser. Anhaltende Regenfälle über dem 2,66 Meilen langen Superspeedway im US-Bundesstaat Alabama ließen das angesetzte Einzelzeitfahren nicht zu. Daran änderte auch die Präsenz des Air-Titans nichts, da die Strecke schlicht zu nass ist.

© NASCAR
Die NASCAR-Szene wurde am Samstag in Talladega von Dauerregen heimgesucht Zoom
Somit ergibt sich die Startaufstellung für den zehnten Lauf der Sprint-Cup-Saison aus dem Ergebnis des ersten Freien Trainings. Carl Edwards (Roush-Ford) steht am Sonntag auf der Pole-Position. Diese wird ihm allerdings weder für die Statistik gutgeschrieben, noch erlaubt sie es ihm, im Februar 2014 im Sprint Unlimited in Daytona anzutreten. Um das Ticket für das Einladungsrennen der kommenden NASCAR-Sasion zu lösen, müsste Edwards im weiteren Verlauf der Saison 2013 eine echte, auf Qualifying-Zeit basierende, Pole-Position herausfahren.
Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota) geht neben Edwards aus Reihe eins ins 188-Runden-Rennen in Talladega. Dahinter stehen Marcos Ambrose (Petty-Ford) und Joey Logano (Penske-Ford). Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet) und Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) bilden Startreihe drei, gefolgt von Denny Hamlin, der seinen Gibbs-Toyota im Verlauf des Rennens an Brian Vickers abtreten wird. Die Hendrick-Chevys von Jimmie Johnson, Jeff Gordon und Kasey Kahne starten ebenfalls aus den Top 10. Teamkollege Dale Earnhardt Jr. steht neben Brad Keselowski (Penske-Ford) in Reihe sechs, gefolgt von Kyle Busch (Gibbs-Toyota) und Owner/Driver Michael Waltrip, der an diesem Wochenende wieder einmal im Waltrip-Toyota von Mark Martin Platz nimmt.
Danica Patrick nimmt das zweite Restrictor-Plate-Rennen des Jahres von Startplatz 23 in Angriff. Die beim Saisonauftakt in Daytona überzeugende Ex-IndyCar-Pilotin startet somit direkt vor der Nase ihres Chefs Tony Stewart (25.) und dürfte in der Anfangsphase des Rennens mit diesem zusammenspannen. Die beiden Earnhardt/Ganassi-Chevys von Jamie McMurray (28.) und Juan Pablo Montoya (30.) dürften ähnliches praktizieren.
Im Regelfall wird die Startaufstellung beim Ausfall des Qualifyings über die Owner-Wertung gebildet. Dabei werden zunächst die Top 36 der Owner-Wertung in der Reihenfolge der im ersten Freien Training erzielten Rundenzeiten auf die Startplätze eins bis 36 gesetzt. Die Startplätze 37 bis 42 werden in Form von Provisionials über die Owner-Wertung besetzt, wobei auch hier die im ersten Freien Training erzielten Zeiten den Ausschlag über die Reihenfolge geben. Startplatz 43 ist laut NASCAR-Regelwerk für einen Ex-Champion, der noch nicht anderweitig im Feld steht, vorgesehen.
Da dieser Past Champions Provisional (PCP) an diesem nicht beansprucht werden muss, rückt zum einen das in der Owner-Wertung nächstbeste Fahrzeug nach - der Leavine-Ford mit der Startnummer 95 und Scott Speed am Steuer. Zum anderen bewirkt der Nichtgebrauch des PCP, dass die Startaufstellung komplett anhand des Ergebnisses aus dem ersten Freien Training ermittelt wird. Trevor Bayne (Wood-Ford) beispielsweise steht somit nicht auf Startplatz 37, sondern auf 15, da er in der Auftaktsession am Freitag Rang 15 belegte.
Elliott Sadler im vierten Gibbs-Toyota ist der einzige der 44 nach Talladega gereisten Piloten, der nicht am Rennen teilnehmen wird. Die Grüne Flagge zum Aaron's 499 ist für Sonntag 19:15 Uhr MESZ vorgesehen. Für diesen Zeitpunkt wird die Regenwahrscheinlichkeit gegenwärtig mit 50 Prozent beziffert. 'Motorvsion TV' ist mit den Kommentatoren Pete Fink und Mario Fritzsche ab 18:00 Uhr live auf Sendung.

