Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Zweites Training: Nur noch 27 Piloten
Nur noch 27 der 44 Piloten traten am Freitagabend in Talladega zum zweiten Freien Training an - NASCAR-Champion Brad Keselowski mit Bestzeit
(Motorsport-Total.com) - "One and done" hieß am Freitagabend die Losung für 17 der 44 Sprint-Cup-Piloten. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass nur noch 27 Teams beim zweiten Freien Training von Talladega auf den 2,66 Meilen langen Superspeedway mit seiner Kurvenüberhöhung von 33 Grad fuhren. Darunter befand sich ein weiteres Dutzend, das lediglich eine Testrunde unter Qualifikationsbedingungen absolvierte. Daher haben die Zeiten von Session 2 auch nur herzlich wenig Aussagekraft.

© NASCAR
Brad Keselowski erzielte in Talladega eine Trainingsbestzeit Zoom
Schnellster war am Ende NASCAR-Champion Brad Keselowski mit einer Runde von 48,883 Sekunden vor David Stremme (Swan-Toyota; 48,971 Sekunden) und den zeitgleichen Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet) und Aric Almirola (Petty-Ford), die jeweils auf eine Marke von 48,972 Sekunden kamen. Insofern standen die 60 Trainingsminuten auch ganz im Zeichen von Single-Car-Runs, sollte es am Samstag zu einem Einzelzeitfahren kommen.
Ansonsten sind die Trainingsaktivitäten im Vorfeld des Aarons 499 bereits wieder beendet. Weil Talladega zum ersten Mal in der laufenden Saison 2013 ein sogenanntes Impound-Race darstellt, dürfen die Teams nach der Qualifikation nur noch minimale Änderungen an den Boliden vornehmen. Zum Beispiel das klassiche Taping, um den Motor für die beiden Single-Runs besser auf Temperatur zu bringen.
Die Wetterprognose für den Qualifikationssamstag ist nach wie vor schlecht mit einer Regenwahrscheinlichkeit zwischen 70 und 100 Prozent. Am Rennsonntag verbessern sich die Vorhersagen auf 50 bis 70 Prozent Regen. Die Tendenz ist also leicht positiv. 'Motorvision TV' überträgt den NASCAR-Kracher aus Talladega am Sonntagabend live ab 18:00 Uhr. Am Mikrofon sitzen Pete Fink und Mario Fritzsche.

