Charlotte-Samstag: Kahne gibt das Tempo vor

Kasey Kahne drückt den Samstagstrainings in Charlotte seinen Stempel auf - Danica Patrick und Trevor Bayne müssen in der Startaufstellung nach hinten

(Motorsport-Total.com) - Kasey Kahne fuhr im Abschlusstraining zum Coca-Cola 600 in Charlotte Bestzeit. Der Hendrick-Pilot umrundete das in Concord gelegene 1,5-Meilen-Oval in Rennabstimmung in 28,633 Sekunden (188,594 Meilen pro Stunde) und hielt Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet), Denny Hamlin und Matt Kenseth (beide Gibbs-Toyota) sowie Greg Biffle (Roush-Ford) als erste Verfolger auf Distanz.

Titel-Bild zur News: Kasey Kahne

Vorjahressieger Kasey Kahne fuhr in beiden Samstagstrainings Bestzeit Zoom

Im vorangegangen zweiten Freien Training, war es ebenfalls Vorjahressieger Kahne, der in 28,185 Sekunden (191,591 Meilen pro Stunde) das Tempo vorgab. Dahinter reihte sich wiederum Kurt Busch ein, gefolgt von Bruder Kyle Busch (Gibbs-Toyota) sowie Dale Earnhardt Jr. und Jimmie Johnson (beide Hendrick-Chevrolet). Über zehn zusammenhängende Runden präsentierte sich die Hendrick-Truppe ebenfalls gut aufgelegt: Kahne und Johnson erwiesen sich in dieser Disziplin als die Schnellsten der beiden Samstagssitzungen.

Einer der Hendrick-Motoren gab jedoch vorzeitig seinen Geist auf: Weil das Triebwerk im Stewart/Haas-Chevy von Danica Patrick (25./34.) in der ersten Session Öl verlor, entschied sich die Truppe rund um Crewchief Tony Gibson zum Motorwechsel. Als Konsequenz muss Patrick, die sich am Freitag für den 24. Startplatz qualifiziert hatte, von ganz hinten starten.


Fotos: NASCAR in Charlotte


Trevor Bayne (Wood-Ford; 31./32.) erwischte es ebenfalls mit Motorschaden. Auch er muss das Coca-Cola 600 statt vom herausgefahrenen Startplatz 29 nun vom Ende des Feldes aufnehmen. Der Youngster hat somit beim Jubiläum (1400. Sprint-Cup-Start für die Wood Brothers) eine besonders schwierige Aufgabe vor sich. Der Motor im Childress-Chevrolet von Jeff Burton (32./19.) gab in der Happy-Hour ebenfalls Rauchzeichen von sich, ein Motorwechsel ist aber nicht notwendig.

Brad Keselowski (Penske-Ford; 13./14.) streifte die Mauer, plant das Rennen aber ebenfalls im Einsatzauto unter die Räder zu nehmen. Wie in Darlington muss der amtierende NASCAR-Champion auch in Charlotte auf seinen angestammten und nach wie vor gesperrten Crewchief Paul Wolfe verzichten.

Wie viel die am Samstag bei Tageslicht erzielten Zeiten im Rennen wert sind, bleibt abzuwarten. Schließlich geht die zweite Hälfte des längsten NASCAR-Rennens der Saison bei Dunkelheit unter Flutlicht über die Bühne. Die Grüne Flagge zum Coca-Cola 600 fällt in der Nacht von Sonntag auf Montag kurz nach 0:00 Uhr MESZ. 'Motorvision TV' ist mit Pete Fink und Mario Fritzsche ab 23:30 Uhr live auf Sendung.