• 07.07.2010 00:04

  • von Pete Fink

50.000 Tonnen: Daytona bekommt neuen Belag

Seit Montag laufen die Bauarbeiten am Daytona International Speedway, der bis zum 53. Daytona 500 am 20. Februar 2011 einen neuen Belag bekommt

(Motorsport-Total.com) - Die Arbeiten zur Neuasphaltierung am Daytona International Speedway haben begonnen. Das 1959 erbaute legendäre 2,5 Meilenoval im US-Bundesstaat Florida bekam im Jahr 1978 schon einmal einen neuen Belag, auf dem bis zum Coke Zero 400 am vergangenen Wochenende gefahren wurde.

Titel-Bild zur News: Daytona 2004 Umbau

Bis auf die Fundamente: Daytona bekommt eine neue Asphaltschicht

Im Februar 2010 sorgte der Superspeedway unfreiwillig für Aufsehen, als das Daytona 500 vor den Augen von vielen Millionen Zuschauern zweimal unterbrochen werden musste, weil ein durch ein Loch in der Asphaltdecke vor Turn 2 Feuchtigkeit auf die Strecke drang. Damit war das Schicksal des alten Belags besiegelt.#w1#

Obwohl die meisten NASCAR-Piloten am vergangenen Wochenende bedauerten, dass der wellige Asphalt nun weichen muss, blieb den Verantwortlichen nichts anderes übrig, als den in die Jahre gekommenen Belag zu erneuern. Durchführen wird die Arbeiten übrigens die gleiche Firma, die zuletzt schon in Talladega, Homestead, Richmond und Darlington am Werk war.

Zunächst wurden alle Fangzäune und die komplette Safer-Barrier demontiert. Mit dem Abtragen der alten Asphaltschicht wird Ende der Woche begonnen. Der Streckenbelag wird bis zu den alten Fundamenten aus dem Jahr 1959 weichen. Insgesamt plant NASCAR nicht weniger als 50.000 Tonnen Asphalt neu zu verlegen.

Die Bauarbeiten sollen plangemäß bis zum 1. Januar 2011 abgeschlossen sein. Die Daytona-Speedweeks beginnen am 29. Januar 2011 mit dem 24 Stundenrennen von Daytona. Der absolute Höhepunkt und Abschluss der Speedweeks, das 53. Daytona 500, findet am 20. Februar 2011 statt.