Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
30 Millionen: Earnhardt wieder der Top-Verdiener 2009
Die sportliche Dominanz von Hendrick Motorsports schlug sich auch in den Zahlen nieder: Dale Earnhardt Jr., Jeff Gordon und Jimmie Johnson die Top-Verdiener
(Motorsport-Total.com) - Das US-Businessmagazin 'Forbes' gibt alljährlich eine Liste heraus, in der der aktuelle Wert der NASCAR-Teams berechnet wird. Auch für die Saison 2009 gab es dabei keine großen Überraschungen: Hendrick Motorsports mit seinen vier Superstars Dale Earnhardt Jr., Jeff Gordon, Jimmie Johnson und Mark Martin führt die Tabelle deutlich an.

© xpb.cc
NASCAR-Superstar Dale Earnhardt Jun. war 2009 wieder der bestbezahlte US-Pilot
Insgesamt ist Hendrick 350 Millionen US-Dollar (etwa 225 Millionen Euro; Anm. d. Red.) wert. Davon kommen alleine 115 Millionen US-Dollar an Sponsorgeldern, die in der Sprint-Cup-Saison 2009 in Richtung Hendrick geflossen sind. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit Respektabstand Richard Childress Racing (238 Millionen US-Dollar) und Roush Fenway Racing (153).#w1#
Durch die NASCAR-Bank stellte 'Forbes' fest, dass die US-Wirtschaftkrise im Vergleich zu 2008 zu einem Rückgang von knapp zehn Prozent führte. Unter anderem niedrigere Lizenzgebühren, abspringende Sponsoren und auch rückgängige Merchandise-Zahlen zeichnen für diese Tendenz hauptverantwortlich.
Unter den Piloten ist die Hendrick-Dominanz besonders ersichtlich. Dale Earnhardt Jr. war mit 30 Millionen US-Dollar wieder der Bestverdiener vor seinen beiden Teamkollegen Jeff Gordon (27) und Jimmie Johnson (23). Grund hierfür sind Earnhardts zahlreiche Top-Sponsoren (Pepsi, National Guard, Adidas, Nationwide und Wrangler). Auch bei den Piloten errechnete 'Forbes' im Vergleich zu 2008 einen Rückgang von sechs Prozent.

