• 15.11.2013 15:48

  • von Dominik Sharaf

Moto3 für 8.330 Euro - der DMSB macht's möglich

Ein Kombinationsangebot mit einer Honda-Leasingmaschine soll deutschen Talenten den Einstieg in die Moto3-Klasse und die IDM der Superbikes ermöglichen

(Motorsport-Total.com) - Mit der "DMSB Moto3 Trophy" bietet der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) ab der Saison 2014 einen kostengünstigen Einstieg in die Moto3-Klasse im Rahmen der Motorrad-WM. Gemeinsam mit Honda und den Organisatoren der Deutschen Superbike-Meisterschaft (IDM) hat der Verband ein Paket geschnürt, das eine Saison in der Moto3 zu günstigen Konditionen ermöglicht. Die Teilnehmer punkten bei den insgesamt 16 Moto3-Läufen im Rahmen der IDM und profitieren in mehrfacher Hinsicht.

Titel-Bild zur News: Honda NSF250R

Die Honda NSF250R ist ein reizvolles Angebot für junge Motorradsportler Zoom

Es geht um einzigartige Konditionen, strenge Kostenlimitierung und einen attraktiven Preisgeldtopf von rund 15.000 Euro. Der Einstieg in die "DMSB Moto3 Trophy? ist mit einer Inter-/A-Lizenz ab 14 Jahren (Jahrgang 2000) möglich. Zehn rennfertige NSF250R hat der DMSB gemeinsam mit Honda in einen Fahrzeugpool eingebracht. Die Maschinen können von Teams oder Fahrern für 8.330 Euro für die komplette Saison gemietet werden. Eine zu hinterlegende Kaution von 4.000 Euro sorgt dafür, dass auch nach der Saison noch ein Puffer für eventuell anfallende Reparaturen bei der Rückgabe existiert.

Bei ordnungsgemäßer Rückgabe wird die Kaution erstattet. Vom günstigen Nenngeld, das der IDM-Promotor gewährt, profitieren übrigens alle Teilnehmer der "DMSB Moto3 Trophy?: Wer sich für die gesamte Saison einschreibt, erhält einen 50-prozentigen Nachlass, sodass nur 3.369 Euro anfallen. Somit müssen für die Budgetposten Rennmaschine und Nenngeld insgesamt weniger als 12.000 Euro angesetzt werden. Auch während der laufenden Saison haben die Organisatoren auf eine Kostenbegrenzung geachtet: Am Motorrad sind nur geringfügige Änderungen (etwa die Fußrasten) zulässig, alle Motorenteile werden verplombt.

Auch für Gaststarter mit eigener Honda NSF250R gelten die Regularien, die Chancengleichheit bleibt jederzeit gewährleistet. Drei Sätze Einheitsreifen stehen an jedem der acht Rennwochenende zur Verfügung, die ebenfalls zum Vorzugspreis abgegeben werden. Transparent und überschaubar sind auch die Wartungskosten. Alle 2.000 Kilometer ist eine Motorrevision zum Festpreis fällig. Vor Ort werden die Teilnehmer nicht nur durch Offizielle des DMSB unterstützt, ein Servicepartner wird eine Ersatzteilversorgung und die technische Betreuung anbieten.