• 22.12.2009 14:11

  • von Lennart Schmid

Yamaha: Zeelenberg Lorenzos neuer Teammanager

Da das Yamaha-Supersport-Team vor dem Aus steht, wechselt dessen Teamchef Wilco Zeelenberg ins MotoGP-Werksteam

(Motorsport-Total.com) - Bei Yamaha findet derzeit hinter den Kulissen ein großes Stühlerücken statt. Da das Werksteam der Supersport-Weltmeisterschaft vor dem Aus steht, wechselt dessen bisheriger Teamchef Wilco Zeelenberg in die MotoGP-Mannschaft von Jorge Lorenzo. Dort soll Zeelenberg den Posten des Teammanagers übernehmen, der durch den Abgang Daniele Romagnolis freigeworden war. Romagnoli leitet stattdessen künftig das Moto2-Team von Tech 3.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo bekommt mit Wilco Zeelenberg einen neuen Teammanager

Mit dem Abgang Zeelenbergs scheint das Ende des Supersport-Engagements von Yamaha besiegelt zu sein. Eine offizielle Stellungnahme steht diesbezüglich zwar noch aus, aber die Suche nach einem Käufer für das in diesem Jahr mit Cal Crutchlow siegreiche Team läuft bereits seit geraumer Zeit. Weder Johan Stigefelt, der stattdessen bei Reitwagen BMW in der Superbike-WM eingestiegen ist, noch die Teams BE1 oder Parkalgar konnten sich mit Yamaha einigen.#w1#

Yamaha möchte sein Supersport-Programm aus Kostengründen reduzieren. Trotz des in diesem Jahr gewonnenen WM-Titels wollte man künftig nur noch das Material und die Infrastruktur bereitstellen. Reisekosten und Gehälter wollte man aber offensichtlich nicht mehr tragen, diese hätten von einem neuen Team übernommen werden sollen.

Zeelenberg war vor seiner Zeit als Supersport-Teamchef bei Yamaha selbst ein erfolgreicher Grand-Prix-Pilot. Anfang der 1990er-Jahre fuhr er in der 250er-WM eine Werks-Honda und gewann 1990 sogar den Großen Preis auf dem Nürburgring. Nun steigt er in die Yamaha-Werksmannschaft in der MotoGP auf und soll Lorenzo bei dessen Angriff auf den WM-Titel unterstützen.