Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Yamaha: Lorenzo schneller als Rossi
Trotz seiner Verletzungen war Jorge Lorenzo am ersten Tag der schnellere Yamaha-Pilot, weil sich Valentino Rossi am Nachmittag nicht steigern konnte
(Motorsport-Total.com) - Fiat-Yamaha startete mit den Positionen vier für Jorge Lorenzo und sechs für Valentino Rossi in das Le-Mans-Wochenende, aber die positive Nachricht ist: Lorenzo scheint halbwegs fit zu sein, kann wohl trotz seiner Verletzungen das Rennen am Sonntag bestreiten! Danach sieht es zumindest im Moment aus.

© Yamaha
Jorge Lorenzo quälte sich unter Schmerzen zur viertbesten Trainingszeit
Der Spanier bekam heute Morgen von Dr. Claudio Costa noch ein paar Tapeverbände für seinen Knöchel verpasst und beließ seine Yamaha YZR-M1 von der Sitzposition her in der gleichen Einstellung wie in Shanghai. Dabei könnte es vorerst auch bleiben: "Wir behalten diese Position für dieses Wochenende", erklärte Lorenzo-Betreuer Ramon Forcada. "Jorge wollte es selbst so, denn er hatte damit schon in China ein gutes Wochenende. Vielleicht bleiben wir ganz dabei."#w1#
Schrecksekunde um Lorenzo
Eine Schrecksekunde gab es dann, als der WM-Zweite am Nachmittag in Kurve zwei stürzte, weil ihm Vorder- und Hinterrad in der Schrägfahrt gleichzeitig wegrutschten: "Ich bin sofort aufgestanden und habe getestet, ob ich mich wieder verletzt habe", atmete Lorenzo auf. "Zum Glück ist nichts schlimmer geworden und ich brauche keine Injektionen. Die Schmerzen im Knöchel sind nicht so schlimm. Das Hauptproblem ist eher, dass es mir noch an Vertrauen fehlt."
Das liegt zum Teil auch am Motorrad: "Wir müssen noch an der Elektronik arbeiten, aber auch an der Radaufhängung, dann können wir einen weiteren Schritt nach vorne machen. Insgesamt war es jedenfalls ein guter Start", gab Lorenzo zu Protokoll. "Wenn es trocken bleibt, dann kann ich sogar um die Pole-Position fahren, aber wenn es nass wird, dann ist es eine andere Geschichte. Ich hoffe auf gutes Wetter."
Rossi ohne Steigerung am Nachmittag
Ein weiterer Schwachpunkt ist laut Aussage von Renningenieur Daniele Romagnoli die Traktion, sodass die YZR-M1 ein wenig instabil unterwegs ist. Darüber hinaus hebt das Vorderrad noch etwas zu leicht vom Boden ab. Ähnliche Abstimmungsprobleme hatte auch Rossi, der sich am Nachmittag nicht mehr steigern konnte, vom dritten auf den sechsten Platz zurückfiel und sich daher für den Rest des Wochenendes trockenes Wetter wünscht.
"Heute Morgen begann es nicht schlecht", erklärte der Italiener. "Auch am Nachmittag war es zu Beginn okay, aber dann verirrte ich mich mit einigen Änderungen. Ein Reifen war nicht so toll und auch eine Einstellung fühlte sich nicht gut an, sodass das Resultat auch nicht großartig war. Wir konnten uns nicht verbessern, aber ich lernte eine Menge zu, was uns morgen helfen wird. Ich bin optimistisch, dass wir uns steigern können."

