Pedrosa auch im zweiten Training voran

Dani Pedrosa war auch im zweiten Freitagstraining in Le Mans am schnellsten unterwegs, diesmal knapp vor Casey Stoner und Colin Edwards

(Motorsport-Total.com) - Auch während des zweiten Freien MotoGP-Trainings heute in Le Mans hielt das Wetter, sodass die 18 Piloten ungestört ihr Programm abwickeln konnten. Dies wurde dann bei bewölktem Himmel auch mit bemerkenswert wenigen Zwischenfällen getan - und an der Spitze ging es wie so oft denkbar knapp und spannend zu.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa war am Freitag in Le Mans der schnellste Mann im MotoGP-Feld

Lange Zeit hatte nämlich Colin Edwards (Tech-3-Yamaha) die Bestzeit inne, doch nach 27 Runden musste sich der Texaner bei gerade mal sechs Hundertstelsekunden Rückstand mit dem dritten Platz zufrieden geben. Den ersten Rang entriss ihm nämlich quasi mit dem Fallen der Zielflagge WM-Leader Dani Pedrosa (Repsol-Honda/29 Runden), der den französischen Kurs in 1:34.227 Minuten meisterte.

Zwischen Pedrosa und Edwards nistete sich noch Weltmeister Casey Stoner (Marlboro-Ducati/+ 0,049/27 Runden) ein, dessen Desmosedici GP8 an diesem Wochenende besser als erwartet zu laufen scheint, wenngleich dies wieder einmal nur für ihn selbst gilt - Teamkollege Marco Melandri (+ 1,451/25 Runden) kam über Position 14 nicht hinaus.#w1#

Jorge Lorenzo (Fiat-Yamaha/+ 0,260/27 Runden) wurde trotz seiner Verletzung nach dem Sturz in Shanghai guter Vierter, gefolgt von Vorjahressieger Chris Vermeulen (Rizla-Suzuki/+ 0,403/28 Runden) und China-Triumphator Valentino Rossi (Fiat-Yamaha/+ 0,732/27 Runden). Mit Shinya Nakano (7.), Randy de Puniet (8.) und Alex de Angelis (10.) schoben sich außerdem drei Honda-Satellitenfahrer in die Top 10.

Am hinteren Ende des Feldes nisteten sich die üblichen Verdächtigen ein - mit einer Ausnahme: James Toseland, Edwards' Teamkollege bei Tech-3-Yamaha, wurde nach 27 Runden mit 1,621 Sekunden Rückstand nur 15. Allerdings sollte er im Laufe des Wochenendes mehr MotoGP-Erfahrung auf dem Kurs in Le Mans sammeln und dann besser zurechtkommen.