Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Yamaha: Rossi optimistisch, Lorenzo beginnt bei Null
Valentino Rossi will seine starke Form des Katar-Grand-Prix auch in Austin bestätigen - Jorge Lorenzo nach verpatztem Saisonstart auf Wiedergutmachung aus
(Motorsport-Total.com) - Nach dem spannenden Saisonauftakt unter dem Flutlicht von Doha geht die MotoGP-Saison 2014 am kommenden Wochenende in ihre zweite Runde. Auf dem Fahrplan steht der Circuit of The Americas (CoTA) in Austin. Die hochmoderne Rennstrecke im US-Bundesstaat Texas wurde im vergangenen Jahr erstmals von den Zweirad-Assen angesteuert. Beim Debüt gab es auch gleich einen Debütsieger: Marc Marquez errang in Austin den ersten Grand-Prix-Sieg auf dem Weg zum WM-Titel in seiner Rookie-Saison.

© Yamaha
Für Lorenzo begann die Saison mit einer Nullnummer, für Rossi dafür umso besser Zoom
Der Spanier in Diensten des Honda-Werksteams, Sieger des Saisonauftakts in Doha, dürfte auch diesmal die Messlatte sein. In Reihen des Yamaha-Werksteams ist man aber fest entschlossen, Marquez Paroli zu bieten. Valentino Rossi war in Katar erster Verfolger des amtierenden Weltmeisters. Nachdem er sich mit dem jungen Spanier ein sehenswertes Duell um den Sieg geliefert hatte, kam der erfahrene Italiener mit weniger als 0,3 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel.
Rossi kann das Rennwochenende am CoTA kaum erwarten. "Ich brenne darauf, nach Austin zu kommen, speziell nach dem ersten Rennen in Katar. Die Saison hat gut angefangen, doch jetzt brauchen wir die Bestätigung", sagt der Italiener und will seinen Schwung mit über den Großen Teich nehmen.
Rossi will Schwung aus Katar mitnehmen

© Repsol Media
Rossi will Weltmeister Marc Marquez (Honda) auch in Austin jagen Zoom
"Im vergangenen Jahr hatte ich in Texas eines meiner schlechtesten Rennen der gesamten Saison. Diesmal will ich herausfinden, ob wir überall wettbewerbsfähig sein können", so Rossi in Anspielung auf seinen sechsten Platz vor genau zwölf Monaten.
"Ein gutes Ergebnis in Austin würde mir und Yamaha viel bedeuten. Es würde zeigen, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben", unterstreicht der "Doktor" und versichert mit Blick auf die 5,513 Kilometer lange Strecke mit ihren 20 Kurven: "Wir werden unser Bestes geben, um in Austin konkurrenzfähig zu sein. Ich hätte gern genauso viel Spaß wie in Katar."
Während Rossi in Katar mit Platz zwei stark in die neue Saison gestartet ist, lief das Auftaktrennen für Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo alles andere als nach Plan. Der Spanier schmiss seine M1 schon in der ersten Runde in Führung liegend in den Kies und verbuchte eine Nullnummer. Demzufolge ist Lorenzo am Austin-Wochenende auf Wiedergutmachung aus.
Lorenzo auf Wiedergutmachung aus
"Nach einem überaus enttäuschenden Ergebnis in Katar freue ich mich jetzt auf Austin und darauf, ein gutes Ergebnis einzufahren, um die Dinge, die auf dem Losail-Kurs passierten, so schnell wie möglich zu vergessen", so Lorenzo, der beim MotoGP-Debüt auf dem CoTA vor genau einem Jahr Dritter wurde.

© FGlaenzel
Lorenzo braucht nach seiner Doha-Nullnummer unbedingt Punkte Zoom
"Im vorigen Jahr zählte der Kurs in Austin nicht zu unseren stärksten. Wir hatten Schwierigkeiten, das Motorrad an das Layout der Strecke anzupassen. Auch der Grip war nicht berauschend, doch letztlich ist es uns gelungen, das Rennen vernünftig einzuteilen. Wir sind mit nur drei Sekunden Rückstand auf den Sieger und mit einem guten Ergebnis im Gepäck abgereist", erinnert Lorenzo.
In diesem Jahr rechnet der Weltmeister von 2010 und 2012 mit einem Schritt nach vorn: "Wir sind einen Schritt vorangekommen, denn wir haben inzwischen das Seamless-Getriebe und auch das Chassis ist recht gut. Hinzu kommt, dass ich mich selbst nahezu perfekt fühle. Körperlich bin ich hundertprozentig fit. Das ist, ganz egal wo, immer wichtig, wenn man um den Sieg kämpfen will."
Teamdirektor Massimo Meregalli setzt seine Hoffnungen auf ein erfolgreiches Austin-Wochenende für Yamaha ebenfalls in die Fortschritte, die mit der M1 verzeichnet wurden: "Wir sind speziell in den Bereichen, die uns beim ersten Austin-Rennen Probleme bereiteten - Beschleunigungs- und Bremsverhalten - vorangekommen."
"Was das Bremsen betrifft, sind wir im Winter dank Veränderungen bei der Elektronik und dem Setup vor allem mit Valentino gut vorangekommen. Wir sind zuversichtlich, dass Vale seinen Schwung mitnehmen wird. Bei Jorge wissen wir, dass er nach einem alles andere als idealen Auftritt in Katar einer Hauptdarsteller sein wird. Er betrachtet das bevorstehende Wochenende als das erste der Saison 2014", so Meregalli.

