• 10.06.2017 20:06

"Wieder ein gutes Ergebnis": Folger jubelt über Startplatz acht

Bester Yamaha-Fahrer im Qualifying: Jonas Folger zeigt in Barcelona starke Zeiten und ist für den Grand Prix optimistisch - Fokus auf Reifen und Startphase

(Motorsport-Total.com) - "Ich bin happy, endlich wieder ein ordentliches Qualifying-Ergebnis", freut sich Jonas Folger über den achten Startplatz zum Grand Prix in Barcelona. Den direkten Sprung ins Q2 verpasste der Deutsche um lächerliche 23 Tausendstelsekunden. Doch in Q1 brannte MotoGP-Rookie gleich zu Beginn eine Fabelzeit auf den heißen Asphalt, an der sich seine Konkurrenten die Zähne ausbissen. Somit kam Folger ins Q2 weiter.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Im Qualifying ist Jonas Folger der beste Yamaha-Fahrer Zoom

Im zweiten Qualifying-Abschnitt blieb der Deutsche aber vier Zehntel über seiner Q1-Zeit und landete somit auf Platz acht in der Mitte der dritten Startreihe. "Im Generellen bin ich mit dem Verlauf von heute zufrieden und es kam ein wenig überraschend, dass ich schnellster Yamaha-Fahrer bin. Die Basis haben wir aber schon gestern geschaffen", analysiert der 23-Jährige. "Es war definitiv richtig, mit zwei vollkommen unterschiedlich abgestimmten Motorrädern zu beginnen."

"So war es einfach, den richtigen Weg einzuschlagen und heute haben wir in die gleiche Richtung weitergearbeitet. Ich habe ein großartiges Gefühl mit dem Bike, es funktioniert wunderbar. Das gilt sowohl für die Front als auch für hinten. Wir haben auch nicht mehr viel am Motorrad verändert. Ich war eigentlich jederzeit sehr konstant unterwegs. Sogar in FP4, als wir mit der Medium-Option draußen waren."

Jonas Folger

Die Arbeit im Tech-3-Team hat an diesem Wochenende in den Trainings gepasst Zoom

"Der Schlüssel für eine schnelle Pace hier ist ein sanfter und gefühlvoller Fahrstil, sowie den Kurvenspeed mitzunehmen. Wenn man zu spät bremst, muss man das Bike noch härter verzögern und ebenso härter beschleunigen. Diese Fahrweise wirkt sich auf den Reifenverschleiß aus. Ich denke, das konnte ich an diesem Wochenende soweit super umsetzen."

"Trotzdem haben auch wir mit massiven Grip-Problemen zu kämpfen. Nach vier, fünf Runden lässt der Grip schlagartig nach, doch dann bleibt der Level gleich und ich kann daraus guten Nutzen ziehen. Wir werden daher wahrscheinlich für das Rennen vorne und hinten die mittlere Option wählen."

"Meine Rundenzeit in Q1 war bereits sehr stark. Diese wollte ich dann in Q2 unbedingt nochmals fahren. Darauf habe ich mich wohl zu sehr versteift und war deshalb zu aggressiv unterwegs. Außerdem war ich nach Q1 nicht mehr so frisch. Letztendlich war meine Quali-Zeit in Q2 auch nicht schlecht, doch mit der ersten Rundenzeit würde ich morgen aus der zweiten Reihe starten. Das ist aber alles nur spekulativ."

Die Ausgangslage für ein gutes Ergebnis ist geschaffen. Nun muss Folger im Rennen starke erste Runden zeigen. "Die Probleme mit dem Vorderreifen und vollem Tank sind auch hier vorhanden. Nach drei, vier Runden, sobald der Medium-Vorderreifen rapide Grip abbaut, muss man sich der Situation anpassen und umzugehen wissen", denkt Folger an Sonntag. "Es wird daher ein schwieriges Rennen. Wenn ich am Ende diesen achten Startplatz ins Ziel bringe, dann haben wir einen großartigen Job erledigt. Doch wie gesagt, ich muss zuvor die Anfangsphase gut über die Runden bringen."

Folgen Sie uns!