• 02.11.2008 21:10

  • von David Pergler

Weber: "Wir haben vier japanische Motorradhersteller...."

Jean-Philippe Weber spricht über Michelins Pläne und über eine mögliche "Japan-Connection", welche Michelin aus der MotoGP verdrängt haben könnte

(Motorsport-Total.com) - Jean-Philippe Weber und Michelin sind aus der MotoGP ausgestiegen. In der MotoGP wird der Einheitsreifen zur Pflicht und das entspricht nicht Michelins Philosophie, man will lieber gegen andere Reifenhersteller kämpfen. Bei der Ausschreibung hat man daher gar nicht erst teilgenommen. Die Nachricht über das Reifenmonopol kam für die Franzosen ziemlich plötzlich.

Titel-Bild zur News: Jean-Philippe Weber

Jean-Philippe Weber möchte gegen rivalisierende Hersteller kämpfen

"Das ging sehr schnell, in Motegi haben wir die Nachricht bekommen, danach ging es sehr schnell. Wir hatten nur einige Tage Zeit, etwas vorzuschlagen, wir haben überhaupt keine Details bekommen", erklärt Weber gegenüber 'Eurosport'. Da drängt sich der Verdacht auf, dass Bridgestone schon vor der Ausschreibung als Alleinausstatter feststand.#w1#

"Das wissen wir nicht", meint der Michelinhäuptling. "Man muss aber sagen: Wir haben vier japanische Motorradhersteller und wir haben auch einen japanischen Reifenhersteller, das kann schon Verknüpfungen geben."

Jetzt wollen sich die Franzosen wieder marktseitig orientieren, Weber betont, dass es bei der Entwicklung aufgrund des Ausstiegs keinen Einbruch geben würde. "Die Serienentwicklung leidet kaum, wir haben auch abseits der MotoGP viel entwickelt und es ist auch Zeit, etwas mehr auf den Markt zu drängen. Wir werden auch weiter forschen, vielleicht nicht mit einzigartigen Maschinen, wie den MotoGPs, sondern müssen jetzt näher Richtung Markt rücken."

Dem Rennsport will Michelin aber weiter verbunden bleiben: "Wir wollen weiter im Motorradsport bleiben, wo es noch Konkurrenz unter den Reifenherstellern gibt." Das Reifenmonopol ist zeitlich befristet, danach könnte Michelin in die MotoGP zurückkehren. Darüber will Weber allerdings noch nicht nachdenken: "Es ist schwierig zu sagen, dass wir nach Ablauf des reglementierten Reifenmonopols sicher wieder in der MotoGP sein werden. Es steht nur fest, dass wir im Motorradsport bleiben, dann sehen wir, was wir danach tun werden."