Tom Lüthi: Ohne Punkte in die Sommerpause

Bei den ersten neun Saisonrennen verpasst Tom Lüthi die Top 15 - Grundtempo ist nicht gut genug, Ansätze für die zweite Saisonhälfte aber erkennbar

(Motorsport-Total.com) - Das Abenteuer MotoGP hielt für Tom Lüthi bisher kaum erfreuliche Momente bereit. Der Schweizer, der im vergangenen Winter von der Moto2 in die Königsklasse aufstieg, konnte 2019 noch keine Punkte einfahren und geht nur als WM-24. in die Sommerpause. Zwei 16. Plätze sind bisher die größten vorzuweisenden Erfolge für Lüthi. Das bisher beste Qualifying-Ergebnis sind 18. Startplätze.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

MotoGP-Rookie Tom Lüthi hofft auf die zweite Saisonhälfte Zoom

Auch am Sachsenring scheiterte Lüthi an Punkten. "Das Rennen war wie die erste Saisonhälfte", kommentiert der Marc-VDS-Pilot. "Die erste Saisonhälfte war schwierig. Ich erwartete bessere Ergebnisse und ging davon aus, größere Fortschritte zu erzielen."

"Im Moment treten wir aber auf der Stelle. Wir werden weiterhin hart arbeiten. Nach der Sommerpause geht es in Brünn weiter. Dort haben wir einen Tag lang getestet. Ich hoffe, dass uns das hilft", bemerkt der Honda-Pilot.

"Wir müssen unser Grundtempo verbessern. Der Schritt von der Moto2 in die MotoGP ist groß. Es ist wichtig, ein gutes Selbstvertrauen zu haben. Im Moment kann ich mein Grundtempo nicht verbessern", bedauert Lüthi und hofft auf die Erkenntnisse vom Rennwochenende auf dem Sachsenring: "Ich denke, dass wir an diesem Wochenende viele Dinge entdeckt haben, an denen wir arbeiten müssen."