Technische Daten der Ducati Desmosedici GP9
Die neue MotoGP-Ducati für die Saison 2009: Über 200 PS, mehr als 310 km/h Topspeed, vier Zylinder und weniger als 150 Kilogramm Gewicht
(Motorsport-Total.com) - Im italienischen Nobelskiort Madonna di Campiglio wurde heute die neue Ducati Desmosedici GP9 für die bevorstehende MotoGP-Saison präsentiert. Zwar musste das offizielle Fotoshooting wegen Schneefalls auf morgen verschoben werden, doch erste Studioaufnahmen wurden bereits veröffentlicht - ebenso wie das technische Datenblatt des Motorrads, das vom Konzept her immer noch auf die GP3 aufsetzt.

© Ducati
Das ist Casey Stoners neues Arbeitsgerät: Ducati Desmosedici GP9
Motor:
flüssigkeitsgekühlter Viertakter, 90 Grad Zylinderöffnung, V4-Zylinderanordnung, desmodromische DOHC-Ventilsteuerung, vier Ventile pro Zylinder
Hubraum:
799 ccm#w1#
Maximalleistung:
über 200 PS
Maximalgeschwindigkeit:
über 310 km/h
Kraftübertragung:
Getriebe mit sechs Gängen und verstellbarer Getriebeübersetzung, Mehrscheiben-Trockenkupplung mit Slipperfunktion, Kettenantrieb
Vergaser:
indirekte Elektronikeinspritzung von Magneti Marelli, vier Drosselklappen mit Einspritzventilen über den Drosselventilen, Drosselklappen gesteuert durch ein EVO-TCF-System
Treibstoff:
Shell Racing V-Power
Schmierstoffe:
Shell Advance Ultra 4
Auspuff:
Termignoni
Rahmen:
Kohlefaserrahmen mit Aluminium-Schwingarm
Radaufhängung:
42-Millimeter-Gabel von Öhlins, hinterer Stoßdämpfer von Öhlins, einstellbar nach Vorlast, Druck und Rückstoßdämpfung
Reifen:
16,5-Zoller von Bridgestone, vorne und hinten
Bremsen:
zwei 320-Millimeter-Scheiben mit Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo, Hinterradbremse aus Edelstahl mit Zwei-Kolben-Bremssattel
Trockengewicht:
148 Kilogramm

