Tech 3: Schwung mitnehmen, Pech abschütteln

Pol Espargaro und Bradley Smith beginnen die zweite Hälfte der MotoGP-Saison mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Trend bestätigen und Form wiederfinden

(Motorsport-Total.com) - Unterschiedliche Ausgangsposition im Tech-3-Team vor dem Grand Prix von Indianapolis: Pol Espargaro will seinen starken Eindruck, den er bei den ersten neun Saisonrennen in Form von sieben Top-10-Platzierungen hinterlassen hat, auch beim ersten Rennen der zweiten Saisonhälfte bestätigen. Der MotoGP-Rookie aus Spanien kommt als Siebter der Gesamtwertung zum zweiten USA-Rennen des Jahres.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith, Pol Espargaro

Austin: Beim ersten USA-Rennen 2014 fuhren Smith und Espargaro in die Top 6 Zoom

Espargaros erfahrenerer Teamkollege Bradley Smith hingegen liegt nach neun von 18 Rennen seiner zweiten MotoGP-Saison nur auf Rang elf der Gesamtwertung. Der Brite ist fest entschlossen, seine Saison mit einem guten Ergebnis in Indy endlich auf Kurs zu bringen.

Trotz WM-Rang sieben und Platz vier bei seinem Heimspiel in Le Mans ist Espargaro mit dem Verlauf der ersten Saisonhälfte rückblickend nicht restlos zufrieden: "Meine Performance bei den ersten neun Rennen war im Großen und Ganzen gut, aber das Glück stand uns speziell bei den zurückliegenden Rennen nicht immer zur Seite. Ich hoffe, wir können in Indianapolis unser wahres Potenzial aufdecken, das heißt, näher an der Spitze dran sein. Ich habe jedenfalls noch einiges im Köcher."

Indianapolis für Espargaro eine Herzensangelegenheit

Mit dem gegen den Uhrzeigersinn befahrenen Kurs inmitten des Indianapolis Motor Speedway verbindet Espargaro gute Erinnerungen. In der Saison 2009 holte er sich auf dieser Strecke den ersten Sieg seiner Grand-Prix-Karriere. Damals fuhr der Spanier noch in der 125er-WM. Zwei Jahre später hatte Indianapolis erneut historische Bedeutung für Espargaro: Er errang mit Platz zwei den ersten Podestplatz nach seinem Aufstieg in die Moto2-Klasse.

So verwundert es nicht, wenn der aktuell bestplatzierte MotoGP-Rookie verlauten lässt: "Indianapolis wird in meinen Herzen immer einen ganz besonderen Platz einnehmen. Das spornt mich an, sowohl an diesem Wochenende als auch im weiteren Saisonverlauf so richtig anzugreifen."

Smith will in die Top 5

Teamkollege Smith ist nach durchwachsener erster Saisonhälfte mit mehreren Stürzen nun bereit, "in Indy ein richtig gutes Ergebnis für mich und das Team einzufahren, um uns in der Weltmeisterschaft wieder auf die Bildfläche zu schieben. Es war für mich keine einfache Saison bisher. Inzwischen ist meine Fingerverletzung aber verheilt und ich bin hochmotiviert, alles zu geben, um an diesem Wochenende in die Top 5 zu fahren".

Tech-3-Teamchef Herve Poncharal fügt in seiner Vorausschau auf das Rennwochenende im "Racing Capital of the World" an: "Unmittelbar nach der Halbzeitmarke der Saison wissen wir, wo wir stehen. Ich glaube aber, wir haben unser wahres Potenzial bisher nicht gezeigt. Pol war bei den ersten neun Rennen gut unterwegs, hatte aber auch ein bisschen Pech. Er lernt mit jeder Runde, die er auf der Yamaha YZR-M1 verbringt, dazu. Ich hoffe, dass wir die Lücke zu den Werksmaschinen weiter verkleinern können."

"Was Brad betrifft, so hatte auch er Pech. Für ihn ist es jetzt an der Zeit, wieder aufs Bike zu steigen und anzugreifen. Die Pause wird ihm gutgetan haben. Wir sind überzeugt, dass er eine starke zweite Saisonhälfte hinlegen wird. Er peilt die Top 5 an und das muss auch sein Ziel sein", so Poncharal.