Redding: "Neues Streckenlayout wird interessant"

Die Änderungen am Kurs in Indianapolis sind laut Gresini-Pilot Scott Redding die große Unbekannte beim Beginn der zweiten Saisonhälfte

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-Sommerpause ist vorbei. Am Wochenende nehmen Marc Marquez, Valentino Rossi und Co. den zehnten Grand Prix der Saison 2014 in Angriff. Gresini-Pilot Scott Redding reist als WM-Zwölfter zum Rennwochenende in Indianapolis. Der Brite ist momentan bester Open-Honda-Pilot der Meisterschaft und könnte sich weiter von seinen Markenkollegen absetzen. Hauptrivale Nicky Hayden muss auf sein zweites Heimrennen der Saison verzichten.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Open-Honda-Pilot Scott Redding hat in der Sommerpause hart trainiert Zoom

"Ich genieße das Fahren in den Vereinigten Staaten sehr, weil wir dort sehr viel Unterstützung von den Fans erhalten. Die Stadt Indianapolis und jeder, der dort wohnt, steht hinter diesem Rennen. Das ist inspirierend für uns", schwärmt Redding vor dem Indy-Grand-Prix. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren wurde der bei den Fahrern nicht besonders beliebte Kurs modifiziert. Die Streckenführung wurde leicht geändert. Zudem erhielt der Kurs einen neuen Belag.

"In diesem Jahr wird es interessant, weil das Streckenlayout etwas verändert wurde. Zudem wurde der Kurs im Infield neu asphaltiert. Vorher gab es vier verschiedene Asphalttypen", analysiert der MotoGP-Rookie, der sich auf die ersten Runden mit der Honda RCV1000R freut: "Die Start/Ziel-Gerade wurde nicht verändert. Sie und die Anfahrt der ersten Kurve sollten mit einer MotoGP-Maschine ziemlich unterhaltsam sein."

Scott Redding

Redding: "Habe Großteil meines Trainings bei hohen Temperaturen absolviert" Zoom

Momenten liegt Redding vier Punkte vor Hayden. Hiroshi Aoyama hat fünf Punkte Rückstand, Karel Abraham liegt bereits 15 Zähler zurück. "Es ist gut, mit einem Vorsprung auf die anderen Kunden-Hondas in die zweite Saisonhälfte zu starten, doch jetzt müssen wir im restlichen Saisonverlauf so weitermachen", fordert der Moto2-Vizeweltmeister der Saison 2013, der in der Sommerpause fleißig war.

"Ich genoss die Sommerpause. Ich konnte mich ein bisschen erholen und meine Batterien aufladen. Ich habe genug trainiert, um in der zweiten Saisonhälfte stärker zu sein", berichtet Redding. "Ich habe einen Großteil meines Trainings bei hohen Temperaturen in Spanien und Florida absolviert, da in Indianapolis ähnliche Bedingungen erwartet werden dürfen. Ich bin bestens vorbereitet."