• 26.02.2009 12:43

  • von David Pergler

Suppo rechnet mit sinkenden Fahrergehältern

Auch die Fahrer bleiben von der Finanzkrise nicht verschon: Ducati-Boss Livio Suppo geht mittelfristig von einem Rückgang der Fahrergehälter aus

(Motorsport-Total.com) - Während in der MotoGP von der technischen Seite her an allen Fronten versucht wird, Kosten zu sparen, sind auch langsam die Gehälter der Piloten in den Blickpunkt gerückt. Wie in allen wachsenden Sportarten haben sich auch bei den Motorrädern die Einnahmen der Stars beachtlich entwickelt und nehmen einen nicht unerheblichen Posten im Gesamtbudget ein.

Titel-Bild zur News: Nicky Hayden

Weniger Geld für Hayden seine Kollegen, meint Ducati-Boss Livio Suppo

Während man die Technik beschneiden kann, um die Teams zum Sparen zu zwingen, ist dies bei Gehältern kaum möglich. Allerdings werden auch diese unweigerlich sinken, weil den Teams im Zuge der Finanzkrise weniger Geld zur Verfügung steht. Ducati-Teamchef Livio Suppo ist überzeugt, dass sich alles wieder auf ein gesundes Maß einpendeln wird.#w1#

"Alle Verträge sind unterschrieben, aber ich denke, in Zukunft wird es nicht eine Frage von Gehälterbegrenzung sein, sondern eine Frage des Marktes", erklärte der Chef der "Roten" gegenüber 'Motor Cycle News'. "Wenn man viel Geld hat, fährt man in den Urlaub, wohin man will, wenn man wenig Geld hat, bleibt man daheim."

"An diesem Prinzip wird sich nichts ändern, aber sobald die aktuellen Verträge ausgelaufen sind, wird jeder zusehen wollen, seinen Level zu erneuern. Ich denke, dieser Level wird wahrscheinlich sinken. Der Markt hat bereits angefangen, zu schrumpfen, aber vielleicht sollte er noch kleiner werden." Die fetten Jahre dürften auch für die Piloten fürs erste vorbei sein.