Stoner kämpft noch mit der Abstimmung

Trotz Startplatz drei ist Casey Stoner mit der Abstimmung seiner Ducati nicht zufrieden - Außerdem wurde der Australier von Kupplungsproblemen geplagt

(Motorsport-Total.com) - Casey Stoner hat sich mit dem dritten Startplatz in Assen zurück an der Spitze gemeldet. Die Abstimmung der Ducati ist aber über die Distanz noch nicht optimal. Außerdem hatte der Australier am Ende des Trainings mit Kupplungsproblemen zu kämpfen. Ein ähnlicher Defekt behinderte Stoner schon zuletzt in Silverstone in der Startphase.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner will endlich den ersten Podestplatz für Ducati erringen

"In England waren wir am Renntag sehr zuversichtlich", vergleicht Stoner. "Jorge Lorenzo ist aber mit konstanten Runden vorne weggefahren. Unser Tempo war aber recht gut". Nach dem verpatzten Start schaffte es der Weltmeister von 2007 schließlich noch auf den fünften Rang. Für Assen ist er weiterhin sehr zuversichtlich: "Wir fühlen uns besser aufgestellt." Ein Problem liegt aber auf den Rundenzeiten bei einem Dauerlauf.#w1#

"Ich bin mit dem Qualifying etwas enttäuscht, denn ich konnte nicht genügend Runden drehen", erklärt der Australier. "Im Training am Vormittag konnte ich lange fahren und das Motorrad hat sich dabei gut angefühlt. Trotz aller Veränderungen an der Abstimmung am Nachmittag konnten wir dann kein richtiges Gefühl für die Maschine entwickeln."

Das größte Problem waren aber die technischen Probleme an der Ducati: "Als ich die weichen Reifen aufzog, um eine schnelle Runde zu fahren, gab es Schwierigkeiten mit dem Motorrad. Ich konnte nicht 100 Prozent herausholen. Wir haben Glück, dass wir mit nur einem Versuch in der ersten Reihe stehen."


Fotos: Ducati, MotoGP in Assen


Trotzdem sind die Kupplungsprobleme nicht mit denen aus Silverstone zu vergleichen. "Wir haben immer noch keine Idee was in England genau passiert ist. Es hatte den Anschein, als ob die Kupplung nach dem Start gesprungen oder explodiert ist. Manchmal funktionierte sie, dann wieder nicht. Heute kam plötzlich Luft in das System. Bei jedem Gangwechsel musste ich die Kupplung betätigen, was sehr störend ist."

"Es ist uns immer noch nicht möglich, die gleiche Hitze in die Reifen zu bringen, wie unsere Konkurrenz." Casey Stoner

"Wir müssen noch kleine Verbesserungen vornehmen und die Haftung verbessern. Es ist uns immer noch nicht möglich, die gleiche Hitze in die Reifen zu bringen, wie unsere Konkurrenz. Auf Strecken wie Assen haben wir Probleme Temperatur in die linke Reifenflanke zu bekommen. Wenn die Temperatur einmal stimmt läuft es aber gut."

Im Freien Training fuhr Stoner konstant schnelle Rundenzeiten. Ob das reicht, um einen Lorenzo-Alleingang zu verhindern? "Ich weiß es wirklich nicht", so der 24-Jährige. "Im Warmup müssen wir das Gefühl für das Motorrad verbessern. Mir fehlen immer noch zwei bis drei Zehntel auf Jorge. Das kann man bis zum Rennen aber aufholen. Trotzdem werden es harte 26 Runden."