Hayden: "Wir probieren es erneut"
Ducati-Fahrer Nicky Hayden möchte das verpasste Podium von Silverstone nun in Assen einfahren - Mündet die Form in eine Vertragsverlängerung?
(Motorsport-Total.com) - Nicky Hayden scheint in diesem Jahr ein Abonnement auf vierte Plätze zu haben: Bei vier Rennen sah der US-amerikanische Rennfahrer 2010 bislang die Zielflagge, jedes Mal reichte es nicht ganz für den Sprung auf das Siegerpodest. Deswegen steckt Hayden den Kopf aber nicht in den Sand, sondern geht in Assen nur noch motivierter zu Werke, um das Potenzial seines Ducati-Bikes umzusetzen.

© Ducati
Nicky Hayden möchte schon bald noch mehr Konkurrenten die Heckansicht bieten
Gleichwohl muss der Ex-Champion gestehen: Platz vier ist nicht immer Freude pur. "Es schmeckt mir natürlich nicht besonders, in der Schlussphase noch an Boden zu verlieren", meint Hayden. "Insgesamt muss ich aber sagen: "Das Bike hat prima funktioniert. Wir haben wirklich alles versucht, um das auch in passende Ergebnisse umzuwandeln. Das hat in Silverstone nicht ganz geklappt."#w1#
"Nun probieren wir es in Assen eben erneut und mit etwas mehr Nachdruck", kündigt der 28-Jährige an. "Die Strecke wurde an zwei Stellen verändert. Ich muss mir das aber erst einmal im Training genauer ansehen. Die alte Variante hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, weil man prima überholen konnte. Allerdings war es früher auch sehr holprig, das muss man einfach festhalten."
"Ich hoffe nur, dass man uns keine Überholmöglichkeit genommen hat. Dieser Kurs ist recht schnell und flüssig, sodass wir hier für gewöhnlich recht gute Rennen sehen", gibt Hayden vor dem ersten Freien Training zu Protokoll und fügt hinzu: "Es scheint, dass wir im Team immer besser zusammen arbeiten. Unser Bike sollte hier recht gut funktionieren, doch das werden wir im Training erfahren."
"Ich freue mich jedenfalls auf dieses Wochenende und möchte versuchen, von Anfang an schnell zu sein", so der US-Amerikaner. Könnte diese Motivation letztendlich in eine Vertragsverlängerung bei Ducati münden? Hayden: "Wir sprechen darüber, denn ich möchte bleiben. Wir können hier etwas auf die Beine stellen. Ich fühle mich wohl im Team und denke, das beruht durchaus auf Gegenseitigkeit."

