• 11.08.2007 19:23

  • von David Pergler

Stoner hofft in Tschechien auf den nächsten Sieg

Das Ducati-Team um WM-Leader Casey Stoner und Loris Capirossi geht in das kommende Rennwochenende in Tschechien

(Motorsport-Total.com) - ie Sommerpause geht am 19. August in Brünn zu Ende, der zwölfte Saisonlauf der MotoGP-Weltmeisterschaft soll in Angriff genommen werden. Im italienischen Ducati-Team ist man zuversichtlich, die zweite Saisonhälfte gut in Angriff nehmen zu können. Kein Wunder, führt doch Casey Stoner die Meisterschaft mit 221 Punkten und Ducati die Hersteller- und Teamwertung mit 233 beziehungsweise 298 Punkten an.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner will in Tschechien weiter Jagd auf den Titel machen

Stoner freut sich bereits darauf, in Brünn zu fahren: "Es tut gut, wieder Rennen zu fahren, nachdem ich in der Sommerpause ein wenig Zeit in meiner Heimat Australien verbracht habe. Ich möchte weiter angreifen und mehr Rennen gewinnen, so sieht mein Plan aus. Ich hatte schon immer ausgezeichnete Resultate in Brünn, ich mag die Strecke sehr. Es ist ein weiterer dieser schnellen Kurse, ein wenig wie Mugello und Phillip Island, also gehört Brünn zu meinen Lieblingsstrecken."#w1#

Stoner hofft auf weiteren Sieg

"Ich sage nicht, dass ich schneller bin als alle anderen, aber ich mag die Strecke wirklich." Casey Stoner

Doch blind vor Zuversicht geht selbst der Meisterschaftsführende nicht in das Rennen: "Wir müssen sehen, wie wir unterwegs sind, wenn wir dort ankommen. Ich sage nicht, dass ich schneller bin als alle anderen, aber ich mag die Strecke wirklich. Loris hat hier in Brünn vergangenes Jahr einen guten Job gemacht, aber man muss auch sagen, dass er in Jerez auch alles gut hingekriegt hat und wir dieses Jahr zu Saisonbeginn dort unsere Probleme hatten, also müssen wir abwarten und sehen, wie es wird. Ich bin aber sicher, dass wir unsere ganzen Fehler herausfinden und aussortieren werden können und wir hoffen, dort wieder sehr stark sein zu können."

Auch Vorjahressieger Capirossi mag die Strecke im Herzen Europas: "Ich fühle mich bereit für den zweiten Teil der Meisterschaft. Natürlich liebe ich Brünn, ich habe hier vergangenes Jahr gewonnen. Ich liebe es, auf dieser Strecke zu fahren, weil sie sehr schnell ist mit vielen schnellen Kurven, aber es gibt auch einige komplizierte Bergauf- und Bergabpassagen, also muss man das Motorrad hier gut abstimmen. Man braucht eine ausbalancierte Maschine, um wirklich Vertrauen auf diesem Kurs aufzubauen."

Capirossi: Erinnerungen ans Vorjahr

"Man braucht in Brünn natürlich auch viel PS." Loris Capirossi

Capirossi verriet noch ein paar technische Details: "Wir haben die 800 vergangenes Jahr das erste Mal in Brünn eingesetzt, es wird also interessant, hierher zu kommen, weil das Motorrad weiterentwickelt wurde. Es ist nun ganz anders als die Vorjahresversion. Man braucht in Brünn natürlich auch viel PS. Ich denke, wir fangen das Training mit zwei verschiedenen Motorspezifikationen an, die Standard- und die neue Spezifikation, die wir vor einigen Rennen das erste Mal verwendet haben. Dann entscheiden wir, welche wir im Rennen einsetzen", so der 34-Jährige.

Teamchef Livio Suppo weiß, dass so gut wie alles eintreten kann, wie er erklärte: "Dieses Jahr haben die neuen Reifenregeln alles geändert. So kann es passieren, dass wir an einer Strecke ankommen könnten, wo wir erwarten, konkurrenzfähig zu sein, und dann haben wir ein schwieriges Rennen, und manchmal kann dann das Gegenteil eintreten, so wie in Laguna Seca, wo wir ein tolles Wochenende hatten, obwohl wir hier in der Vergangenheit große Mühe hatten. Wir nehmen also jedes Rennen, wie es kommt, genauso wie wir es in der ersten Saisonhälfte getan haben."