Statistik zum MotoGP-Saisonende
Suzuki konnte sich endlich in die MotoGP-Siegerliste eintragen - Honda ist weiter das Maß der Dinge - Ducati holt auf
(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-Siegerstatistik der Dorna wird weiter von Honda mit 50 Erfolgen angeführt. Daniel Pedrosa konnte zwei weitere Erfolge beisteuern. Mit dem Sieg in Valencia konnte Pedrosa auch noch Rossi von Rang zwei der WM-Tabelle verdrängen.

© Honda
Dani Pedrosa holte die einzigen Honda-Siege in der abgelaufenen Saison
Auf Rang zwei der MotoGP-Siegerliste ist Yamaha mit insgesamt 31 Erfolgen, ein Großteil davon geht auf das Konto von Valentino Rossi. Suzuki darf nun endlich jubeln, denn Chris Vermeulen holte für die Japaner den ersten MotoGP-Erfolg.#w1#
Ducati hat enorm aufgeholt. Stoners zehn Siege und der Triumph von Capirossi in Motegi bringen es die Italiener bereits auf 18 Siege. Rossi hält bei 62 MotoGP- und 500er-Siegen. Rossi stand insgesamt bereits 99 Mal auf dem Podest in der MotoGP- oder 500er-WM-Klasse.
Suzuki-Pilot Loris Capirossi ist der nächstplatzierte und derzeit noch aktive Pilot in dieser Reihung. Der dreifache Weltmeister und Rizla-Suzuki-Neuerwerbung bringt es immer hin noch auf 41 Podestplätze in den Klassen MotoGP und 500ccm.
Übrigens: Italien hat mit 66 die meisten MotoGP-Siege errungen. Australien liegt in dieser Wertung dank Stoner, Bayliss und Vermeulen bereits hinter Spanien (13) auf dem dritten Rang.

