Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Smith & Espargaro schwärmen vom Seamless-Getriebe
Seit dem zweiten Sepang-Test fährt auch das Tech-3-Yamaha-Team mit dem Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung - Für die Renndistanz ein kleiner Vorteil
(Motorsport-Total.com) - Das Yamaha-Werksteam setzt seit dem vergangenen September in Misano auf das Seamless-Getriebe - das Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung. Mit Erfolg, denn Jorge Lorenzo gewann damit fünf von sechs Rennen. Das Kundenteam Tech 3 musste darauf verzichten. Erst beim zweiten Wintertest in Sepang (Malaysia) kamen auch Bradley Smith und Pol Espargaro in den Genuss dieses Getriebes, das bei Honda und Ducati schon länger Standard ist.

© Tech 3
Seit dem zweiten Sepang-Test fährt auch Tech 3 mit dem Seamless-Getriebe Zoom
Vor allem über die Renndistanz hat sich das neue Getriebe als Vorteil erwiesen, denn es hilft dabei, die Runden konstanter zu fahren. Dieser Vorteil ist auch Smith aufgefallen. "Es ist kein großer Schritt, aber es gestaltet unsere Aufgabe einfacher", sagt der Brite bei 'Motor Cycle News'. "Der Unterschied bei der reinen Performance ist schwierig abzuschätzen. Über eine Runde sehe ich nichts, aber für die Renndistanz und die benötigte Energie, ist es ein Vorteil."
"Es hilft dabei, den Grip zu halten. Das Motorrad bleibt balancierter. Mit gebrauchten Reifen fällt es mir deutlich einfacher, die Rundenzeiten zu fahren." Auch sein Teamkollege Pol Espargaro sieht Fortschritte im Detail. "Es scheint, dass man damit viel schneller fahren kann, aber so ist es nicht. Es gestaltet deine Arbeit etwas einfacher. Wenn man in der Kurvenmitte den Gang wechselt, dann bleibt das Fahrwerk stabiler."
"Es neigt auch weniger zu Wheelies, und die Wheelies kann man einfacher kontrollieren", beschreibt der Spanier die Vorzüge. "Die Traktionskontrolle greift dadurch weniger ein. Das Motorrad ist einfacher zu fahren und nach einem Longrun ist man körperlich nicht so erschöpft. Es dauert Zeit, bis man es verstanden hat, aber es ist sehr gut." Espargaro erholt sich derzeit von einer Schlüsselbeinoperation, das er sich am letzten Testtag in Katar gebrochen hat.

