Sepang: Bautista konstant in den Top 10

Alvaro Bautista mischte in den Freien Trainings zum Grand Prix von Malaysia mit seiner Suzuki konstant in den Top 10 mit - John Hopkins gewöhnte sich an die GSV-R

(Motorsport-Total.com) - Suzuki ist beim Grand Prix von Malaysia wieder mit zwei Piloten am Start. John Hopkins erhält seine dritte MotoGP-Chance in diesem Jahr und verbrachte den ersten Trainingstag damit, sich wieder auf die GSV-R einzustellen. In seiner schnellsten Runde betrug der Rückstand auf die Spitze 2,6 Sekunden. Damit reihte sich der US-Amerikaner auf Platz 14 ein. Für Samstag erwartet er eine Steigerung. Sein Teamkollege Alvaro Bautista setzte das Potenzial der Suzuki erneut um und war in den ersten beiden Trainings ständig in den Top 10 zu finden.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista hat das Potenzial der Suzuki auch in Sepang aufblitzen lassen

Der Spanier probierte beide Reifenmischungen und arbeitete an der Abstimmung. Schlussendlich landete er auf dem siebten Rang. "Es war ein recht guter Tag für uns. Platz sieben ist für einen Freitag nicht schlecht", findet Bautista. "Am Vormittag probierte ich eine andere Abstimmung aus, die jener von Australien sehr ähnlich war. Wir bevorzugten sie, also arbeiteten wir am Nachmittag damit weiter."

"Wir fuhren auch mit den weichen Reifen weiter, mit denen wir bereits am Vormittag gefahren waren. Ich habe damit mehr als eine Renndistanz absolviert und der Rhythmus fühlte sich gut an. Gegen Mitte des zweiten Trainings probierte ich einen harten Reifen. Ich hatte damit aber nicht sofort guten Grip und auch das Feedback war nicht so gut wie mit der weichen Sorte. Trotzdem haben wir mit allen Reifen Informationen gesammelt."

"Ich schätze, wir werden im Rennen die weiche Mischung verwenden, wenn die Wetterbedingungen gleich bleiben. Ich möchte mich im dritten Training noch verbessern und im Qualifying eine gute Runde drehen, damit ich für das Rennen in der bestmöglichen Ausgangssituation bin." Vor einer Woche in Australien hatte Bautista seinen besten Startplatz in der MotoGP erobert.


Fotos: Suzuki, MotoGP in Sepang, Freitag


Auch Hopkins erwartet am Samstag eine Steigerung: "Es ging heute nur darum, dass ich mich wieder an das Motorrad gewöhne und Vertrauen finde. Hauptsächlich musste ich Vertrauen zu den Reifen finden. Im Gegensatz zu Jerez und Brünn, wo ich die Reifen sofort gut nutzen konnte, habe ich hier aufgrund der Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit mit einem durchdrehenden Hinterrad und mangelndem Grip zu kämpfen", schildert Hopkins.

"Es geht wahrscheinlich eher darum, mich daran zu gewöhnen, wie ich die Reifen richtig verwende, und dass ich das Motorrad am Kurvenausgang zum richtigen Zeitpunkt aufrichte. Ich bin noch nicht da wo ich sein will. Das liegt aber hauptsächlich an meinem Fahrstil. Der Tag war nicht so schlecht, aber ich bin mir sicher, dass ich mich am Samstag stark verbessern kann. Ich werde heute darüber nachdenken."