Screamer-Entwicklung verzögert sich
Obwohl Oliver Jacque den Screamer-Motor einmal mehr unlängst getestet hat, ist es nach wie vor unsicher, ob das neue Konzept schon 2008 eingesetzt wird
(Motorsport-Total.com) - Oliver Jacque, der Testfahrer von Kawasaki arbeitet fleißig daran, das neue Screamer-Motorenkonzept zu testen. Das Kredo des Teams lautet, dass diese Antriebskonfiguration erst dann eingesetzt werden soll, wenn sie vollständig ausgereift ist und das könnte noch ein Weilchen dauern.

© Kawasaki
Kawasaki forscht noch an seinem Wundermotor, dem Screamer
Mehr als 4,3 Sekunden lag der Testfahrer bei den Le-Mans-Tests am Montag zurück und war damit letzter. Egal, welche Umstände, Testprogramme oder Setupkonfigurationen den Franzosen bremsten - eine erfolgreicher Einschlag sieht anders aus. Das Kawasaki-Team war in Frankreich ohnehin nicht besonders gut zurechtgekommen und so konzentrierten sich die beiden Stammpiloten auf die Entwicklung des Motorrads und Jacque auf die neue Antriebseinheit.#w1#
Der neue Motor wurde bereits in Malaysia und Jerez auf Jerz und Nieren geprüft und die Piloten äußerten sich zunächst euphorisch über den Screamer. Gegenüber 'motogp.com' lobte Jacque wiederholt die neue Maschine: "Wir haben erneut den neuen Motor getestet und ich denke, das konnte man überall hören. Er war ganz gut, aber natürlich müssen wir noch viel damit arbeiten. Uns fehlen noch Informationen dazu."
Schnell auf den geraden, langsam in den Kurven
Das Konzept mit der veränderten Zündfolge offenbart nicht nur Licht, sondern auch Schattenseiten: Auf den langen Geraden sorgt das kraftvolle Aggregat zwar für gute Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeitswerte, doch in den Kurven haben die Piloten mit Vibrationen zu kämpfen. Das bremst die Motorräder in den selben und frisst die Reifen.
"Die maximale Leistung ist sehr gut und wir arbeiten jetzt an der Geschwindigkeit. Die Kurvengeschwindigkeit muss besser werden, schneller als der 'Big-Bang' und diese ist im Moment noch etwas kritisch. Wir arbeiten daher noch an der Elektronik. Jedes Mal, wenn wir eine Testmöglichkeit haben, müssen wir weiter verstehen, wie wir mit diesem Motortyp arbeiten müssen", erläuterte Jacque, wie man der Probleme Herr werden will.
Tom Jojic, der Teamchef des Testteams legte seine Sichtweise über den Screamer wie folgt dar: "Es ist auf jeden Fall eine Menge Potenzial da und Kawasaki versucht noch immer herauszufinden, ob man dieses nutzen kann. Es gibt positive und negative Aspekte. Es ist schwierig zu sagen, ob wir diesen Motor in Zukunft sehen werden. Wir werden unseren Testplan abarbeiten und dann werden wir sehen, was wir dabei herausfinden können." Es wird also noch etwas dauern, bis der Screamer auch in einem Grand Prix kreischt.

