• 16.02.2009 17:48

Rossis 30.: Anekdoten aus dem Leben des "Doktors"

Promis, das Yamaha-Team, Kollegen, Freunde und die Familie: Alle berichten zum 30. Geburtstag von Valentino Rossi von einmaligen Erlebnissen mit ihm

(Motorsport-Total.com) - Valentino Rossi ist eine lebende Legende. Entsprechend groß ist die Zahl derer, die dem "Doktor" zu seinem heutigen 30. Geburtstag gratulieren. Dazu gehören Vater Graziano Rossi und Mutter Stefania Palma ebenso wie die Weggefährten aus dem Motorradsport, aus dem Yamaha-Team und seine Freunde. Doch auch prominente Rossi-Fans wie die Hollywoodstars Tom Cruise und Daniel Day-Lewis haben sich in die Schar der Gratulanten eingereiht. Sie alle erzählen, was den Champion so einzigartig macht - welche speziellen Erinnerungen sie an ihn haben:

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi: Ein einmaliger Champion und Mensch wird 30 Jahre alt

Stefania Palma (Mutter) "Ich habe mir überlegt, was ich dir über die Medien zu deinem 30. Geburtstag sagen soll ... ich hätte über Sonne, Sterne, Berge, Liebe und Glück sprechen können ... aber ich denke, es ist besser, einfach zu sagen: Happy Birthday!"#w1#

Graziano Rossi (Vater): "Ganz einfach ... ich wünsche ihm, dass er 40 wird, ohne erwachsener zu werden und dann ab 40 ... warten wir es ab!"

Uccio Salucci (Bester Freund): "Ich hoffe, dass Vale auch in den nächsten 30 Jahren so schnell ist wie in den ersten 30 und dass er uns noch mehr Überholmanöver und Spannung bringt wie in Laguna Seca 2008. 30 weitere Corkscrews, Vale!"

"Valentino, du bist ein wahrer Champion." Tom Cruise

Tom Cruise (Schauspieler und Rossi-Fan): "Valentino, du bist ein wahrer Champion. Du legst die Messlatte sehr hoch und denkst ohne Unterlass an das nächste Rennen, die nächste Herausforderung, die nächste Meisterschaft. Ich weiß auch, dass das Siegen nicht automatisch einfacher wird. Man muss sich noch mehr anstrengen, noch härter arbeiten und noch mehr konzentrieren, um sich nicht ablenken zu lassen. Genau das tust du. Und ich weiß - genau wie unzählige andere - dass alles möglich ist, wenn du auf die Strecke gehst. es war für mich ein großes Vergnügen, in Laguna Seca dabei zu sein und dich siegen zu sehen. Ich kann ehrlich sagen, dass ich so etwas noch nie erlebt habe! Du enttäuscht die Erwartungen nicht! Danke für all die großartigen Rennen, die du uns schon geschenkt hast und für all die, die noch kommen werden. Happy Birthday."

Daniel Day-Lewis (Schauspieler und Rossi-Fan): "Jedes Rennen, jeder Sieg, jeder Titel! Vale ist seit langem einer meiner Favoriten, unwiderstehlich, wenn er siegt und großmütig in der Niederlage (nicht, dass das oft der Fall wäre!). Meine tollste Erinnerung an ihn ist aber, wie er in Laguna Seca innen durch den Dreck an Stoner vorbeiging. Tot oder Glorie! Das ganze Rennen war eine Antwort an diejenigen, die dämlich genug waren, an ihm noch Zweifel zu haben. Und dass ich die Hand dieses Mannes geschüttelt habe, werde ich nie vergessen."

Rossi, der Freund

Marco Materazzi (Fußballer bei Inter Mailand und Freund): "Über Inter haben wir uns kennengelernt, aber über die Motorräder sind wir Freunde geworden: unsere beiden großen Leidenschaften! Das Stadion und die Strecke sind die Orte, an denen wir uns gegenseitig als Fans unterstützen und Glück bringen können: du mir und ich dir. Aber der Moment, in dem wir uns als Freunde am engsten verbunden fühlen, ist wenn wir bei mir zusammen zu Abend essen und zusammen am selben Tisch sitzen. Dann sind wir nur Marco und Valentino, zwei Typen, die aus vielen Gründen die gleiche Lebensanschauung haben. Heute bin ich wie du. Deine Startnummer ist doppelt so groß wie meine, denn ich habe die 23! Zu deinem 30. schicke ich dir 'doppelte' Grüße. Und ich erinnere dich daran, unser 'geheimes' Versprechen zu halten, das, über das wir erst sprechen, wenn wir es eingelöst haben! Happy Birthday Vale!"

"Dann sind wir nur Marco und Valentino, zwei Typen, die aus vielen Gründen die gleiche Lebensanschauung haben." Marco Materazzi

Cesare Cremonini (Sänger und Freund): "Vale ist ein Kämpfer, aber seine Waffe ist das Lächeln. Ich habe nie erlebt, dass er seine Menschlichkeit verloren hat, selbst in den schwierigsten Momenten. Einmal habe ich erlebt, wie er Gags und Scherze machte, als ob er zu Hause mit Freunden zusammen wäre. Doch es war ein paar Minuten vor einem entscheidenden Rennen. Während er seine Kombi anzog und sich bereits machte, um herauszugehen und es mit der Welt aufzunehmen, vermittelte er pure Lebensfreude und hörte sich auf seinem ipod ein Lied an. 'Ciao Ragazzi! Wir sehen uns später', sagte er. Was folgte, waren ein herausragender Sieg nach einem Ritt ans Limit und eine lange gemeinsame Partynacht. Happy Birthday, Vale!"

Rossi, der Wahnsinnige

"Der Junge läßt links den Lenker los und zeigt mir mit der linken Hand ein Siegeszeichen." Aldo Drudi

Aldo Drudi (Designer und Freund): "Cattolica, August 1996, zwei Uhr nachmittags, sehr heiß. Ich fahre auf meinem Motorrad auf einer einsamen Straße in Richtung Meer, als an einer Kreuzung vor mir plötzlich etwas Kleines und Buntes auftaucht und sehr schnell fährt. Ein junger Kerl auf einem Roller schießt elegant um die Kurve, richtet sich auf und macht einen Wheelie ... den zieht er über mehr als 200 Meter, immer noch am Gas. Ich beschleunige und hole ihn ein. Der Junge läßt links den Lenker los und zeigt mir mit der linken Hand ein Siegeszeichen. Ich erkenne ihn und folge ihm. Endlich senkt er sein Vorderrad wieder ab, stellt sich auf die Fußrasten, dreht sich in alle Richtungen und grüßt und umarmt seine imaginären Fans. Er bemerkt mich, direkt neben sich, und lächelt. Happy Birthday Vale!"

Carmelo Ezpeleta (Dorna-Chef): "Mein tollster 'Valentino-Moment' war der, als er 2006 nach dem Titelkampf gegen Nicky Hayden seine einmaligen menschlichen Qualitäten gezeigt hat. Wenn man gewinnt, ist es sehr einfach, sich wie ein Champion zu verhalten. Doch Rossis Auftreten nach der Niederlage war bewundernswert und beeindruckend."

Erinnerungen an den Yamaha-Einstieg

Lin Jarvis (Yamaha-Motorsportchef): "Es ist schwer, einen einzelnen Moment herauszugreifen, aber einer der denkwürdigsten Momente war wohl während der 2003, als Valentino zum ersten Mal Kontakt zur Yamaha YZR-M1 hatte. Wir hatten schon vorher heimliche Gespräche über einen möglichen Wechsel zu Yamaha geführt. Vale sagte, er wolle sich die M1 einmal richtig anschauen, deshalb haben wir beim Donington GP ein geheimes Rendezvous im Fahrerlager organisiert. Damit es geheim bleibt, haben wir vereinbart, uns Samstagnacht in der Box des Yamaha-Werksteams zu treffen."

"Er sah aus wie ein Einbrecher, der unsere Sachen stehlen wollte!" Lin Jarvis

"Nach Mitternacht kam Vale an, er trug einen dunklen Parka und hatte sich die Kapuze über den Kopf gezogen. Er sah aus wie ein Einbrecher, der unsere Sachen stehlen wollte! Als er in der Box war, hat er alle begrüßt, sich vorgestellt und sich dann viel Zeit genommen, um sich Carlos Checas M1 aus jedem Winkel eingehend anzuschauen. Dann fragte er uns um Erlaubnis, sich auf die Maschine setzen zu dürfen. Wir waren so überrascht von seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung. Und wir waren noch mehr überrascht, als er uns das Kompliment machte, dass die Maschine 'nicht so schlecht' sei. Sein Auftreten bei diesem ersten nächtlichen Treffen hat sehr viel über diesen Mann ausgesagt. Seitdem habe ich hunderte Beispiele mehr gesehen... Happy Birthday, Vale!"

Der berühmte erste Yamaha-Sieg

Davide Brivio (Yamaha-Teammanager): "Ich habe nicht wirklich eine Lieblingserinnerung an Valentino oder zumindest keine, die ich als die 'absolut beste' bezeichnen würde. Die erste, die mir in den Sinn kommt, ist das Wlekom-Rennen 2004, sein berühmtes erstes MotoGP-Rennen mit Yamaha. Bevor Valentino zu Yamaha kam, bei einem der Meetings im September vorher, hatte er gesagt, dass er das erste Rennen mit Yamaha gewinnen will! Das hat mich und Yamaha ziemlich unter Druck gesetzt, aber ich habe ihm versprochen, dass wir unser Bestes versuchen werden. Ganz ehrlich dachte ich damals, dass das ganz schön schwierig werden könnte!"

"Es war unglaublich, er hat das Rennen in Welkom gewonnen." Davide Brivio

"Während der letzten Wintertests sah es so als, aus ob die Chancen immer besser stünden, es tatsächlich zu schaffen. Doch im Rennen selbst kann alles passieren. Es war unglaublich, er hat das Rennen in Welkom gewonnen und direkt danach, nach dem technischen Meeting, waren wir allein in seiner Umkleidekabine. Irgendjemand hatte eine Flasche Wein im Kühlschrank stehen lassen. Wir haben sie aufgemacht und einen Toast auf den Tag im September ausgesprochen, an dem er zum ersten Mal gesagt hat, dass er dieses Rennen gewinnen will. 'Wir haben es geschafft!', sagte ich zu ihm. Für mich war das ein sehr emotionaler Moment, denn da hatten wir zum ersten Mal zusammen ein Ziel erreicht. Happy Birthday!"

Wayne Rainey (Weltmeister mit Yamaha 1990/91/92): "Alles Gute zum 30. Geburtstag, Valentino! Ich liebe es, dir zuzuschauen, wenn du gegen alle Widrigkeiten kämpfst. Man sieht deinen leidenschaftlichen Willen, zu siegen und das respektiere ich sehr. 30 Jahre alt ... dein Leben beginnt jetzt erst!"

Kenny Roberts sen. (Weltmeister mit Yamaha 1978/79/80): "Valentino, als ich dich das erste Mal in Barcelona habe fahren sehen ... ich dachte, Kevin Schwantz war groß und dünn! Du warst damals beeindruckend und du bist es heute noch! Alles Gute und Happy Birthday!"

Die Grüße der Kollegen

"Es ist nicht die Erinnerung daran, dass ich ihn geschlagen habe, sondern die Erinnerung daran, dass ich Rad an Rad gegen den Größten aller Zeiten gefahren bin." Colin Edwards

Colin Edwards (Teamkollege 2005 bis 2007 und nun bei Tech 3): "Ich habe seit 2000 einige tolle Erinnerungen an Vale. Unser Sieg 2002 bei den acht Stunden von Suzuka war etwas Besonderes, aber die tollste Erinnerung ist die an Laguna 2005. Wir waren beide fit und haben um jeden Zentimeter gekämoft. Ich war leicht im Vorteil, da ich die Strecke sein 1992 kannte. So weit ich mich erinnere, war es das erste Mal, dass wir auf der Strecke so dicht beieinander lagen. Wie die meisten bestätigen würden, lag er zu diesem Zeitpunkt des Rennens meist zehn Sekunden vor mir! In den letzten beiden Runden hat er noch mal richtig angegriffen, doch für ihn war das Rennen zu früh vorbei. Und ich war froh, dass wir nicht noch eine Runde gefahren sind! Es ist nicht die Erinnerung daran, dass ich ihn geschlagen habe, sondern die Erinnerung daran, dass ich Rad an Rad gegen den Größten aller Zeiten gefahren bin. Happy birthday, du alter Mann!"

Jorge Lorenzo (Teamkollege): "Ich möchte meinem Teamkollegen Valentino alles Gute zum Geburtstag wünschen. Es ist toll für mich, dass ich mit einer Legende wie ihm fahre. Aber nachdem er jetzt 30 ist, wird er vielleicht ein bisschen langsamer!"

Marco Simoncelli (250er-Weltmeister und Freund): "Happy Birthday, Bomber! Auch wenn du jetzt 30 bist, versuche uns weiter so viel Action und Spaß zu bieten, wie du es bis 29 getan hast!"

"Er scheint sich wie 25 zu fühlen und so lange das so bleibt, passt es!" James Toseland

James Toseland (Tech-3-Pilot): "30 zu werden ist ein Einschnitt im Leben eines Rennfahrers. Als Person ist man zwar noch nicht wirklich alt, aber im professionellen Rennsport beginnt man, zum alten Eisen zu gehören und man bekommt allmählich das Gefühl, dass man nicht immer so weiter machen kann! Ich denke allerdings nicht, dass das für Valentino ein Problem ist. Er scheint sich wie 25 zu fühlen und so lange das so bleibt, passt es! Happy Birthday und hab' eine tolle Party!"

Rossi, der Mensch

Guido Meda (TV-Kommentator und Freund): "Das Ende des Tests, die Auslaufrunde. Valentino sieht dich von der Strecke aus und winkt dir zu. Es ist eine schnelle Bewegung und sie wirkt ganz banal. Aber es ein Zeichen, ein Zeichen, worauf er seine Aufmerksamkeit richtet. Auf die Maschine, wenn es nötig ist, auf den Menschen, wenn er die Möglichkeit dazu hat. Er versteht zu trennen. Deshalb lieben ihn alle. Nun wird er 30 und er steht immer noch mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Er ist rastlos und ein großer Perfektionist. Er ist umgängnlich und immer neugierig. Er hat seinen eigenen Geschmack, was ein interessantes Leben angeht. Aber er ist normal. Und obwohl seine Legende immer noch weiter wächst, kann man ihn immer mit einfachen Worten beschreiben."

Carlo Pernat (Journalist und Freund): "Wie könnte ich dich nicht lieben, Valentino? Champions wissen instinktiv, was sie tun müssen. Ich erinnere mich an 1997, als wir unseren ersten TV-Spot gedreht haben. Du musstest es einen ganzen Tag mit einem peniblen, übergenauen und umständlichen Regisseur aushalten, der nicht zum Ende kam und die Dreharbeiten auf den nächsten Tag ausdehnte. Du bist gegangen und am nächsten Tag zu Hause geblieben! Eine Legende!"

Gigi Soldano (Offizieller Fotograf und Freund): "Ich weiß, dass jedes Mal, wenn ich mit ihm arbeite, irgendetwas anderes passieren wird. Einmal mehr ist sein Bild vor meiner Linse und einmal mehr habe ich ein anderes Gefühl. Seine kleinen Fältchen, sein entschlossener Blick aus seinen stechenden Augen, die dirket durch dich durchschauen, wenn du nicht schnell genug bist, einen anderen Shot zu machen. Wir spielen ein Spiel und inzwischen weiß er schon, welchen Ausdruck ich haben möchte, bevor ich überhaupt etwas sage. Diese Ausdrücke brennen sich mir in die Erinnerung ein. So ist es, wenn man Vale vor der Kamera hat - jedes Mal."

"Ich bin immer froh, dass ich das Glück habe, mit ihm arbeiten zu dürfen. Heute posiert er mit einem Schokokuchen für mich, um seinen 30. Geburtstag zu feiern. Ich habe das Bild so einfach wie möglich gehalten. Mehr braucht es nicht, um ein einmaliges Foto zu machen. Ein weißer Hintergrund reicht. Mir kommt da ein Lied in den Sinn: 'Wenn du im Dezember einen sonnigen Tag hast, kannst du sagen, dass der Sommer schon da ist'. Gratulation, Vale!"