• 22.05.2007 17:04

  • von Marco Helgert

Rossi: "Wir müssen uns verbessern"

Die kommenden vier Rennen sind für den italienischen Yamaha-Fahrer entscheidend für den weiteren Verlauf der Weltmeisterschaft

(Motorsport-Total.com) - Noch ist für Valentino Rossi im Kampf um die MotoGP-WM-Krone nichts verloren. Der Italiener konnte bisher in der Saison zwar nur ein Rennen gewinnen, kann sich aber damit trösten, bei jeder Gelegenheit gepunktet zu haben. Doch der Vorsprung von Casey Stoner wuchs auf 21 Punkte, nachdem Rossi in Le Mans abermals von Reifensorgen gequält auf Rang sechs einlief.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Für Valentino Rossi beginnt nun eine entscheidende Phase in der WM

Nun stehen die Rennen in Mugello, Barcelona, Donington Park und Assen an, alles Strecken, die dem Yamaha-Fahrer ein Lächeln ins Gesicht zaubern. "Das sind die Grands Prix, an denen ich sehr viel Freude habe und bei denen ich in der Vergangenheit schon einige schöne Siege eingefahren habe", erklärte er der 'Gazzetta dello Sport'.#w1#

Diese positive Stimmung müsse man nun nutzen, denn die kommenden vier Rennen werden entscheiden, ob Rossi den Kontakt nach vorn wieder herstellen kann oder weiter zurückfallen wird. "Es wird wichtig sein, sich gut zu schlagen, denn es kommt nun eine entscheidende Phase in einer sehr langen Saison", gab er zu bedenken.

Doch Wunder erwartet Rossi keine, die Leistungsfähigkeit der Konkurrenz sei dafür einfach zu hoch. "Stoner war immer und bei allen Bedingungen konkurrenzfähig", so der 28-Jährige. "Es wird schwierig sein, gegen ihn zu kämpfen. Auch (Dani) Pedrosa schreibe ich noch nicht ab. Die Honda funktionierten hier (in Le Mans; Anm. d. Red.) nicht schlecht und sie liegen in der Meisterschaft nicht weit zurück."

"Wir müssen uns verbessern und Casey etwas unter Druck setzen. Aber das ist nicht einfach", fuhr er fort. In diesem Jahr könne man sich nicht mehr darauf verlassen, dass die Konkurrenz auf bestimmten Strecken schwächer unterwegs ist. "Ducati hat mittlerweile gezeigt, dass sie auch auf langsamen Strecken konkurrenzfähig sind."