Rossi hat Honda auf der Rechnung

Obwohl Hondas Motor mit pneumatischer Ventilsteuerung noch nicht perfekt läuft, unterschätzt Valentino Rossi die Japaner nicht

(Motorsport-Total.com) - Erst beim Jerez-Test will sich HRC endgültig festlegen, wie es mit dem neuen Motor mit pneumatischer Ventilsteuerung weitergehen soll, aber dass die Japaner 2008 wieder zur Spitze aufschließen wollen, daran besteht schon jetzt kein Zweifel mehr. Spätestens seit der Testbestzeit von Nicky Hayden in Sepang ist das klar.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Superstar Valentino Rossi weiß, dass man Honda nie unterschätzen darf

Hayden war auf seiner schnellsten Runde zwar mit Qualifyern von Michelin unterwegs, aber auch mit Rennreifen zählte er zu den Schnellsten - deutlich hinter Weltmeister Casey Stoner auf der Ducati Desmosedici GP8, aber auf Augenhöhe mit allen anderen. Das Chassis der RC212V scheint also auf jeden Fall ein Sprung nach vorne zu sein, unabhängig vom neuen Motor, der noch immer nicht ganz reibungslos läuft.#w1#

Aber Yamaha-Pilot Valentino Rossi macht nicht den Fehler, sein Ex-Team abzuschreiben: "Wenn Honda ein neues Motorrad baut, sind alle immer ein bisschen ängstlich, wie schnell es sein könnte, also müssen wir auf sie aufpassen", sagte der Italiener nach den Sepang-Tests. "Hayden hatte am Anfang Probleme, aber am Ende war er richtig schnell unterwegs, und auch Pedrosa war flott unterwegs bis zu seinem Sturz."

Außerdem: Von den Motorenproblemen kann auch Rossi selbst ein Liedchen singen, schließlich sind die ersten Gehversuche mit dem vergleichbaren Yamaha-Konzept im vergangenen Jahr genauso daneben gegangen wie bei Honda. Nur Suzuki und Kawasaki scheinen die pneumatische Ventilsteuerung schon einigermaßen im Griff zu haben, schließlich setzen diese beiden Hersteller schon seit Anfang 2007 auch im Renneinsatz darauf.