HRC: Entscheidung fällt bis Jerez
Die japanischen HRC-Bosse sind sich über die pneumatische Motorenevolution für die MotoGP-Klasse noch keineswegs einig
(Motorsport-Total.com) - Der neue HRC-Direktor Kosuke Yasutake war bei den MotoGP-Tests in Sepang hin- und hergerissen: Einerseits musste der Japaner den Abflug von Dani Pedrosa mit ansehen, später wurde er aber Zeuge der Rekordrunden von Nicky Hayden mit der zweiten Repsol-Werks-Honda.

© Honda
Noch steht nicht fest, mit welchen Motor Honda in die Saison starten wird
Bei HRC herrscht nach wie vor keine klare Meinung, was die Motoren mit den pneumatischen Ventilen betrifft: "Ich weiß nicht, ob wir den pneumatischen Motor sofort einsetzen werden", bestätigte Yasutake. "Wir haben seit dem WM-Finale in Valencia daran gearbeitet, die erste Version war aber von der Leistung her nicht ausreichend."#w1#
"Nun sieht es anders aus. In Sepang waren wir sehr zufrieden", räumte der Manager ein und verriet: "Die Probleme am Anfang lagen nicht am Konzept an sich, sondern an der Qualität eines Bestandteils. Wir werden uns vor den IRTA-Tests in Jerez entscheiden. Hayden war am Beginn nicht begeistert, weil er im falschen Moment auf dem Motorrad saß. Ich denke, seine Meinung hat sich schon etwas geändert."
Bei Ducati und nun teilweise auch bei Kawasaki wird mit der Screamer-Motorvariante gearbeitet: "Ich muss sagen, die Screamer gefallen mir sehr gut", gestand auch Yasutake. "Es könnte bei diesen Motoren mit dem Benzinverbrauch knapp werden, aber Kawasaki scheint die Lösung gefunden zu haben."

