Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Reaktion auf die Krise: Yamaha kündigt personelle Veränderungen an
Yamaha-Teamchef Lin Jarvis hält fest, dass es im Rennteam und in Japan Umstrukturierungen geben wird - Konkrete Namen nennt der Brite nicht
(Motorsport-Total.com) - Die 25 Rennen andauernde sieglose Phase hat Spuren bei Yamaha hinterlassen. Mit dem Triumph in Australien war Erleichterung zu spüren, doch den Verantwortlichen wurde in den vergangenen Monaten bewusst, dass für die Zukunft größere Änderungen nötig sein werden. Aus technischer Sicht wird es beim Nachsaisontest in Valencia einen neuen Motor geben, der eine sanftere Kraftentfaltung haben soll. Das soll dazu beitragen, die Gripprobleme in den Griff zu bekommen.

© LAT
Das Yamaha-Team will im Hintergrund personelle Veränderungen vornehmen Zoom
Es wird über den Winter auch personelle Veränderungen geben. Gerüchten im Fahrerlager zufolge soll Projektleiter Kouji Tsuya seinen Posten räumen müssen. Yamaha will derzeit keine konkreten Namen nennen. "Ja, es wird Änderungen in unserer Organisation geben", wird Teamchef Lin Jarvis von 'Crash.net' zitiert. Aber viel mehr kann er nicht dazu sagen: "Wir werden zusätzliche und neue Ingenieure haben, aber ich kann nicht genau sagen in welchen Bereichen."
Eine Personalie, die im Sommer zum MotoGP-Team gestoßen ist, ist Michele Gadda. Er gilt als Elektronikspezialist und half in der Superbike-WM mit, die Yamaha R1 auf die Siegerstraße zu führen. Ob sein Einfluss für den jüngsten Aufwärtstrend von Maverick Vinales und Valentino Rossi gesorgt hat, war von Yamaha nicht zu erfahren. Mit Änderungen am Set-up konnten in den vergangenen Wochen Fortschritte erzielt werden. Der neue Motor soll der nächste Schritt in die richtige Richtung sein.
Für die Zukunft werden einerseits innerhalb der Entwicklungsschmiede in Japan personelle Änderungen vorgenommen. Andererseits rekrutiert das Rennteam in Europa auch neues Personal von anderen Teams. "Es wird beides geben", bestätigt Jarvis, ohne konkrete Namen zu nennen. "In Japan müssen wir anders arbeiten. Hoffentlich gibt es auch mehr Personal. In Europa haben wir die Prioritäten und Verantwortlichkeiten einiger unserer Leute verändert. Wir müssen auch zusätzliches Personal einstellen."

© LAT
Yamaha-Teamchef Lin Jarvis hatte in den vergangenen Monaten viele Meetings Zoom
Eine größere Umstrukturierung wird es bei der Crew von Maverick Vinales geben. Mit Esteban Garcia erhält der Spanier einen neuen Crew-Chief. Außerdem wechselt Wilco Zeelenberg ins neue SIC-Kundenteam von Yamaha. Auch Ramon Forcada, der bisherige Crew-Chief von Vinales, wird im neuen Kundenteam arbeiten. "Das sind zwei wichtige Personen, die sich bei Mavericks Seite der Garage verändern werden", so Jarvis. Zusätzlich wird im Hintergrund ein europäisches Testteam rund um Jonas Folger aufgebaut.
Obwohl Yamaha mit nur einem Saisonsieg eine enttäuschende Saison 2018 erlebt hat, bestehen beim Finale in Valencia immer noch Chancen, die Teamweltmeisterschaft zu gewinnen. Vor dem letzten Rennen hat Honda 39 Punkte Vorsprung auf Yamaha. Yamaha müsste mit beiden Fahrern auf das Podest fahren, während Honda ein rabenschwarzes Wochenende haben müsste, um das Triple in dieser Saison zu verpassen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar