Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pedrosa will mit Lockerheit zum Erfolg
Nach dem furiosen Saisonauftakt will Honda in China einen weiteren Schritt machen - Dani Pedrosa und Nicky Hayden optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Dani Pedrosa hat ohnehin schon einen bombastischen Saisonstart mit einem Sieg und zwei weiteren Podiumsplatzierungen hingelegt und nun in Shanghai kann es eigentlich kaum schief gehen. Der Spanier wird mit besten Erinnerungen nach China reisen, denn eben dort konnte er 2006 seinen allerersten MotoGP-Sieg feiern. Es gibt für die gesamte Repsol-Honda-Werksmannschaft viele Gründe für Optimismus.

© Honda
Kann Dani Pedrosa seine Erfolgsserie in China fortführen?
"Wir hatten schon einen guten Start in die Saison, aber wir arbeiten natürlich hart weiter, um konkurrenzfähig zu bleiben", so die dezenten Worte des jungen Spaniers. Pedrosa kommt als Führender der Gesamtwertung nach Shanghai, muss sich diese Spitzenposition allerdings mit seinem Landsmann und Intimfeind Jorge Lorenzo teilen - eine Tatsache, die beide Konkurrenten sicher nicht allzu schön finden.#w1#
"Wir haben nach dem Estoril-Rennen beim Test noch gute Fortschritte gemacht. Ich habe jetzt noch mehr Gefühl für das Vorderrad und die Stabilität auf der Bremse ist auch besser geworden. Bremsen ist gerade in Shanghai sehr wichtig. Das ist dort ein etwas ungewöhnlicher Kurs, wo man entspannt und locker fahren muss", schätzte Pedrosa seine Chancen und die Stärken seiner RC212V ein. Kritik übte der Honda-Pilot allerdings am extrem rauhen Asphalt der Strecke und auch die Atmosphäre lasse wegen der dünn besetzten Tribünen oftmals zu wünschen übrig.
"Das Streckenlayout ist auch nicht allzu gut, es gibt dort viele seltsame Kurven. Das Verhältnis von Geraden, schnellen Ecken und langsamen Kurven ist nicht so toll. Eine der wichtigsten Pistenteile ist die sehr lange Gegengerade, wo man wirklich eine gute Motorleistung braucht", so der 22-Jährige. Da man bei Honda mit dem aktuellen Aggregat an die Leistungsgrenze gestoßen zu sein scheint, bringt die Werksmannschaft den neuen Motor mit pneumatischem Ventiltrieb nach China. Ob dieses neue Triebwerk allerdings auch zum Einsatz kommt, ist noch nicht entschieden.
"Wir machen offensichtlich ganz gute Fortschritte", gab Teamkollege Nicky Hayden zu Protokoll. Der MotoGP-Champion von 2006 war beim vergangenen Rennen kurz vor Halbzeit nach einem Sturz ausgeschieden. "Wir waren dort aber die ganze Zeit vorn dabei, deswegen müssen wir diesen Crash jetzt schnell abhaken und weitermachen", so der Amerikaner, der in der Gesamtwertung schon 42 Punkte Rückstand auf die Spitze - also auf seinen jungen Teamkollegen - hat.
Im Gegensatz zu Pedrosa mag Hayden das Streckenlayout von Shanghai sehr gern: "Der Kurs ist vielleicht etwas komisch, aber ich mag vor allem den Asphalt sehr gern, denn der bietet überall gleiche Bedingungen. Die ersten beiden Kurven sind interessant, weil dort viele verschiedene Linien möglich sind. Die ganze Anlage ist faszinierend. Die schönsten Boxengebäude, die ich je gesehen habe. Aber okay, Indianapolis ist natürlich auch schön..."

