Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Estoril-Test: Pedrosa Schnellster, Lorenzo abwesend
Grand-Prix-Sieger Jorge Lorenzo fehlte beim Estoril-Test, weil er in Barcelona unters Messer kam - Bestzeit für Dani Pedrosa vor Valentino Rossi
(Motorsport-Total.com) - Einen Tag nach dem Grand Prix von Portugal fanden heute in Estoril offizielle MotoGP-Testfahrten statt. Anwesend waren sämtliche Rennfahrer bis auf den gestrigen Sieger Jorge Lorenzo: Der neue Fiat-Yamaha-Star legte sich stattdessen bei Dr. Xavier Mir in Barcelona unters Messer, um sich den seit Wochen schmerzenden Unterarm endlich operieren zu lassen.

© Honda
Dani Pedrosa schaffte auch ohne den neuen Pneumatikmotor die Tagesbestzeit
Seine 17 Kollegen nutzten die Zeit indes, um sich auf den bevorstehenden Grand Prix von China vorzubereiten, der nach drei Wochen Pause in Shanghai stattfinden wird. Am besten kam heute Dani Pedrosa (Repsol-Honda) mit der Strecke zurecht, denn der Ex-Aequo-WM-Leader erzielte eine Bestzeit von 1:36.455 Minuten und war damit deutlich schneller als im Rennen. Generell schien die Pace bei den meisten Fahrern heute besser zu sein.#w1#
Rossi und Bridgestone wachsen zusammen
Das trifft auch auf Valentino Rossi zu, der um zweieinhalb Zehntelsekunden langsamer als Pedrosa war, aber in Bezug auf die Bridgestone-Reifen spürbare Fortschritte vermeldete. Rossi probierte die neuen Qualifyer der Japaner aus sowie andere neue Reifentypen und freute sich anschließend über mehr Grip und eine verbesserte Haltbarkeit, vor allem hinten. Dem China-Grand-Prix blickt er nun recht optimistisch entgegen.
Nennenswerte Zwischenfälle gab es kaum, sieht man einmal von einem Motorschaden bei John Hopkins (4./Kawasaki) und einem Beinahesturz von Colin Edwards (6./Tech-3-Yamaha) ab. Edwards schlug sich in der Situation das Visier seines Helms kaputt und verletzte sich an der Fußraste den Knöchel leicht, doch nach ein paar Minuten unter einem kühlenden Eisbeutel konnte er wieder ins Geschehen eingreifen.

© Ducati
Stoners Ducati kann mit der japanischen Konkurrenz momentan nicht mithalten Zoom
Schnell unterwegs war wiederum der junge Italo-Rookie Andrea Dovizioso (JiR-Scot-Honda), der tragische Held von gestern, der heute jenen dritten Platz einfuhr, der ihm im Rennen wegen seines Ausrutschers versagt geblieben war. Casey Stoner (Marlboro-Ducati) scheint mit der Desmosedici GP8 hingegen weiterhin auf keinen grünen Zweig zu kommen - ihm fehlte als Achter fast eine Sekunde. Sein Teamkollege Marco Melandri wurde gar 17. und Letzter.
Die Testzeiten im Überblick:
01. Dani Pedrosa (Repsol-Honda) - 1:36.455
02. Valentino Rossi (Fiat-Yamaha) - 1:36.707
03. Andrea Dovizioso (JiR-Scot-Honda) - 1:36.791
04. John Hopkins (Kawasaki) - 1:36.872
05. Nicky Hayden (Repsol-Honda) - 1:36.928
06. Colin Edwards (Tech-3-Yamaha) - 1:37.145
07. Randy de Puniet (LCR-Honda) - 1:37.146
08. Casey Stoner (Marlboro-Ducati) - 1:37.330
09. Chris Vermeulen (Rizla-Suzuki) - 1:37.617
10. Shinya Nakano (Gresini-Honda) - 1:37.725
11. James Toseland (Tech-3-Yamaha) - 1:37.767
12. Loris Capirossi (Rizla-Suzuki) - 1:37.781
13. Alex de Angelis (Gresini-Honda) - 1:37.782
14. Toni Elias (Alice-Ducati) - 1:38.695
15. Sylvain Guintoli (Alice-Ducati) - 1:39.010
16. Anthony West (Kawasaki) - 1:39.065
17. Marco Melandri (Marlboro-Ducati) - 1:39.725

