• 02.05.2011 15:58

  • von Gerald Dirnbeck & Maximilian Kroiss

Starke Schmerzen: Pedrosa beendet Test vorzeitig

Estoril-Sieger Dani Pedrosa musste den Testtag in Portugal am Tag nach seinem Triumph vorzeitig abbrechen - Die Schulterschmerzen waren zu groß

(Motorsport-Total.com) - Am Montag nach dem Rennen in Estoril fand einer der seltenen Testtage an gleicher Stelle statt. Dani Pedrosa setzte sich am Sonntag im Duell mit Jorge Lorenzo durch und feierte seinen ersten Saisonsieg. Die Anstrengungen des Wochenendes hatten ihre Spuren hinterlassen, denn am Abend war der Spanier müde und ausgelaugt. Erst vor wenigen Wochen hatte sich der Honda-Pilot eine Platte aus seinem linken Schlüsselbein entfernen lassen.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Die Schmerzen waren zu groß: Dani Pedrosa musste den Test abbrechen

Trotzdem stieg der 25-Jährige beim Test am Montag auf seine Maschine, denn er wollte neue Teile ausprobieren. Nach drei Versuchen musste er aber vorzeitig abbrechen. "Ich habe meine Muskeln über Nacht ausgeruht, das hilft etwas. Es war alles in Ordnung. Ich bin die gleichen Zeiten wie am Sonntag gefahren. Ich habe aber sofort gemerkt, dass die Schmerzen zu groß sind, um den ganzen Tag zu absolvieren."

"Leider kann ich keine Vorteile aus dem Testtag ziehen", bedauert Pedrosa. "Ich wollte die 2011er-Vordergabel probieren und auch einen neuen Dämpfer für das Hinterrad, der mehr Traktion bieten soll. Ich konnte das leider nicht machen." Die Honda-Ingenieure waren auf der Suche nach einer besseren Traktion der RC212V.


Fotos: Daniel Pedrosa, MotoGP in Estoril


"Wir wollten damit das Hüpfen des Hinterreifens verringern. Die Lösung, die wir probiert haben und zu meinem Fahrstil passt, hat nicht funktioniert. Vielleicht müssen wir eine radikalere Änderung vornehmen." Bis zum nächsten Rennen in zwei Wochen in Le Mans kümmert sich Pedrosa um seine körperliche Verfassung.

In den finalen Momenten des Rennens war Pedrosa (26) schneller als Lorenzo (1) Zoom

"Meine Schulter war hart und hat geschmerzt. Der Schmerz ist sehr intensiv und kommt sehr schnell. Der Muskel sagt dir, dass du aufhören sollst. Prinzipiell kann das von der letzten Operation kommen, aber vielleicht bewegt sich das Schlüsselbein ohne Platte mehr", rätselt Pedrosa. "Die Struktur der Schultermuskulatur hat sich leicht verändert. Deshalb liegt mehr Stress darauf."

"Wenn das Schlüsselbein längere Zeit in dieser Position bleibt, sollte es wieder normal werden, aber nach der Operation habe ich viel gearbeitet, um überhaupt in Estoril zu sein. Vielleicht habe ich es übertrieben. Dann war noch das Rennen. Das war vielleicht zuviel. Jetzt werde ich mich behandeln lassen und mich so viel wie möglich ausruhen. Wenn ich mich nach vier, fünf Tagen besser fühle, werde ich langsam mit dem Training beginnen. Ich muss Zeit auf dem Sofa verbringen, und die Muskeln schonen."

Bis wenigen Runden vor dem Ende des Rennens fuhr Pedrosa dicht hinter Lorenzo her und konnte die Yamaha genau beobachten. "Wenn man sich das Rennen genau angesehen hat, dann war ich in manchen Passagen weiter weg, in anderen dafür näher dran. Das zeigt, wo die Stärken der jeweiligen Motorräder liegen. Wir sind beide einen guten Rhythmus gefahren. Im Gesamten war es nicht so schlecht, aber jedes Motorrad hat immer noch seinen eigenständigen Charakter und bestimmte Punkte, wo man die Zeit macht."