• 03.05.2010 19:22

  • von Britta Weddige

Pedrosa Schnellster im Jerez-Test

Dani Pedrosa holte am Testtag die Bestzeit, Valentino Rossi nach Sturz noch Zweiter knapp vor seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo

(Motorsport-Total.com) - Einen Tag, nachdem er den Heimsieg in einer dramatischen letzten Runde noch verloren hat, sicherte sich Dani Pedrosa die Bestzeit beim MotoGP-Test in Jerez. Der Honda-Werksfahrer brannte bereits am Vormittag eine Bestzeit von 1:39.425 Minuten in den Apshalt, die auch am Nachmittag nicht mehr unterboten wurde. Pedrosa arbeitete heute weiter am Setup seiner RC212V.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Daniel Pedrosa war am Test-Montag in Jerez der Schnellste auf der Strecke

Am dichtesten an Pedrosas Zeit kam Valentino Rossi heran: Der Weltmeister war nur 55 Tausendstelsekunden langsamer als der Spanier. Sein Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo, der sich gestern mit einer atemberaubenden Aufholjagd den Jerez-Sieg gesichert hatte, wurde nur 26 Tausendstelsekunden hinter Rossi Dritter.#w1#

"Doktor" Rossi ging den Vormittag gemächlich an und begann erst um 13:00 Uhr mit seiner Testarbeit. Eine halbe Stunde später stürzte er allerdings in Kurve zwei. Der Yamaha-Star zog sich dabei eine leichte Prellung am Ellbogen und ein paar Kratzer zu, konnte seine Testarbeit aber fortsetzen. Er arbeitete am Motor und testete einen neuen Bridgestone-Vorderreifen. Zudem versuchte Rossi, sein Problem am Kurveneingang zu beheben, das er im gestrigen Rennen hatte.

Auch Teamkollege Lorenzo war teilweise mit dem neuen Bridgestone-Vorderreifen unterwegs. Der Spanier feilte zudem am Setup und suchte nach besseren Einstellungen für eine Maschine mit vollem Tank, die ihm bessere Starts ermöglichen sollen.

Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo feilte daran, eine bessere Abstimmung für den Start zu finden Zoom

Die viertschnellste Zeit ging an LCR-Honda-Pilot Randy de Puniet, der an der Vorbereitung für sein Heimrennen in Le Mans arbeitete. Pedrosas-Honda-Werkskollege Andrea Dovizioso wurde mit einem Rückstand von 0,335 Sekunden auf die Bestzeit Fünfter. Er testste unter anderem mit einem neuen Chassis und mit der neuen Schwinge, die sein Teamkollege im gestrigen Rennen bereits eingesetzt hatte.

Die Plätze sechs und sieben gingen an die beiden Ducati-Piloten Casey Stoner und Nicky Hayden. Ducati entschied sich dazu, im heutigen Test dieselben Abstimmungen wie im Rennen zu fahren um herauszufinden, warum die beiden Piloten gestern nicht über die Plätze vier und fünf hinausgekommen sind.

Achtschnellster war Rookie Ben Spies. Der Amerikaner und sein Tech-3-Team arbeiteten daran, das Frontproblem zu lösen, das Spies in Runde acht aus dem Rennen geworfen hatte. Sein Teamkollege Colin Edwards testete spezielle Teile für Yamaha sowie einen neuen Vorderreifen und arbeitete an der Vorbereitung auf Le Mans. Edwards belegte den zehnten Platz hinter Suzuki-Pilot Loris Capirossi.

Capirossi arbeitete heute ebenfalls mit einem neuen Chassis, einer neuen Schwinge und einem neuen Vorderreifen. Ein ähnliches Programm hatte sein junger Teamkollege Álvaro Bautista zu erledigen. Der junge Spanier stürzte zwar gegen 15:40 Uhr in der ersten Kurve, konnte aber weiterfahren.

Die nächste Testgelegenheit haben die MotoGP-Piloten erst wieder am 16. August, dem Montag nach dem Tschechischen Grand Prix in Brünn.

Die Testzeiten im Überblick

01. Dani Pedrosa (Honda) - 1:39.425 Minuten
02. Valentino Rossi (Yamaha) - 1:39.480
03. Jorge Lorenzo (Yamaha) - 1:39.506
04. Randy de Puniet (LCR) - 1:39.609
05. Andrea Dovizioso (Honda) - 1:39.760
06. Casey Stoner (Ducati) - 1:39.786
07. Nicky Hayden (Ducati) - 1:39.906
08. Ben Spies (Tech 3) - 1:39.958
09. Loris Capirossi (Suzuki)- 1:40.040
10. Colin Edwards (Tech 3) - 1:40.042
11. Marco Melandri (Gresini) - 1:40.129
12. Marco Simoncelli (Gresini) - 1:40.370
13. Mika Kallio (Pramac) - 1:40.446
14. Álvaro Bautista (Suzuki) - 1:40.463
15. Hiroshi Aoyama (Interwetten) - 1:40.470
16. Aleix Espargaro (Pramac) - 1:40.686
17. Hector Barbéra (Aspar) - 1:40.932