Pedrosa mit Podium zufrieden: "Wollte nicht wieder stürzen"

Dani Pedrosa komplettiert in Barcelona das MotoGP-Podium mit Rang drei - Er freut sich über 16 Punkte und liegt derzeit auf dem vierten Rang in der WM

(Motorsport-Total.com) - Vor einer Woche landete er in der allerletzten Runde im Kiesbett und musste sich danach eine Wutrede von Cal Crutchlow anhören, sieben Tage später darf sich Dani Pedrosa über den dritten Platz bei seinem Heimrennen in Barcelona freuen. Der Spanier war der erklärte Favorit auf den Sieg, konnte seiner Rolle jedoch nicht gerecht werden. Trotzdem ist er keineswegs enttäuscht. "Das Wochenende war insgesamt sehr gut. Wir konnten mit einer schwierigen Situation gut umgehen."

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Daumen hoch! Dani Pedrosa freut sich über den dritten Platz beim Heimrennen Zoom

Denn schon am Samstag warnte er vor der Hitzeschlacht in Katalonien. Wie alle anderen Piloten auch hatte er Probleme mit dem Reifenverschleiß. "Ich habe erwartet, besser zu fahren. Leider hatte ich im Rennen nicht das gleiche Gefühl auf den Reifen. Ich konnte einfach nicht schneller fahren." Schon am Start büßte er zwei Positionen ein, denn Teamkollege Marquez und Jorge Lorenzo brausten an die Spitze. In Runde acht übernahm dann wieder Pedrosa die Führung und behielt diese bis zum finalen Angriff von Sieger Dovizioso in Runde 16.

"Ich war dennoch mitten im Rennen. Ich habe versucht, die Reifen zu schonen und konnte auf der Boxentafel sehen, dass die Spitzengruppe sehr eng beisammen ist. Auf der Geraden kam Dovizioso immer ganz nahe. Da wusste ich, dass ein Sieg sehr schwierig werden würde." Eigentlich hatte er Marquez als Hauptgegner auf der Rechnung, doch im Rennen kristallisierte sich der Ducati-Pilot als größte Gefahr heraus.


MotoGP in Barcelona

"Das war eine Überraschung", muss der 31-Jährige zugeben. "Ich wollte in diesem Rennen nicht schon wieder crashen und habe daher die Punkte mitgenommen, vor allem wenn man in Betracht zieht, dass das Gefühl auf den Reifen nicht gestimmt hat", erklärt Pedrosa. Er konnte bereits in Jerez siegen, dort hatte er jedoch ein besseres Gefühl auf dem Bike. Vor allem in den letzten Rennrunden haben die Michelin-Pneus gelitten, er konnte daher nicht pushen.

"Gestern konnten wir die Pole holen und heute aufs Podium fahren. Es war also viel besser als vergangenes Wochenende", strahlt er. Für die Weltmeisterschaft bedeutet das den zwischenzeitlich vierten Platz mit 84 Punkten auf dem Konto. Vier Zähler mehr hat derzeit Teamkollege Marquez. Pedrosa fehlen bereits 27 Punkte auf den Leader, Yamaha-Pilot Maverick Vinales.