Pedro Acosta: Warum die KTM-Kollegen seinen Fahrstil nicht kopieren können
MotoGP-Rookie Pedro Acosta setzt neue Maßstäbe in Sachen Fahrstil: KTM-Testpilot Pol Espargaro verrät, was Acosta anders macht als seine Markenkollegen
(Motorsport-Total.com) - Lediglich zwei WM-Punkte fehlten Pedro Acosta, um die MotoGP-Saison 2024 als bester KTM-Pilot zu beenden. Der spanische MotoGP-Rookie setzte sich ab dem ersten Rennen an stark in Szene und fuhr bereits in seinem zweiten Grand Prix in der Königsklasse aufs Podium. Für die restlichen drei KTM-Markenkollegen war Acosta oft die Referenz. Doch für Brad Binder und Co. war es teilweise unmöglich, den Fahrstil des Neulings zu kopieren.

© Motorsport Images
Pedro Acosta nutzt seinen Oberkörper intensiver als seine Markenkollegen Zoom
Im Vergleich zu den restlichen drei Piloten gibt es drei grundlegende Unterschiede. Acosta wählt extremere Linien als seine Gegner. Zudem verfügt der Spanier über eine ausgeklügelte Bremstechnik, die sich nicht so schnell übernehmen lässt.
Absolut einzigartig ist die Art und Weise, wie er seinen Oberkörper einsetzt. Auf Grund seiner Statur kann er Manöver durchführen, die seine Markenkollegen praktisch nicht nachmachen können.
KTM-Testpilot Pol Espargaro erkennt Parallelen zu Valentino Rossi
KTM-Testpilot Pol Espargaro kann sehr gut vergleichen, was Acosta anders macht. Der optisch auffälligste Unterschied sind die Linien, die Acosta wählt. "Was mich schockierte, als ich ihn fahren sah, war, wie er die komplette Strecke nutzt, von innen nach außen. Das war absolut beeindruckend! Das so zu machen, ist sehr schwierig", verrät Espargaro.

© Yamaha Motor Racing Srl
Pedro Acosta Bremstechnik erinnert Pol Espargaro an die von Valentino Rossi Zoom
Auch von Acostas Bremstechnik ist Espargaro beeindruckt. "Wenn man mit 350 km/h zum Bremspunkt kommt, dann sagt einem der Instinkt, dass man die Bremse bei 150 Metern hart betätigt", beschreibt Espargaro.
"Doch wie er das Gas zurollt und an die Bremse geht, erinnert mich an meine Yamaha-Zeiten. Valentino (Rossi) bremste, während er noch 20 Prozent Gas gab. Das war etwas, das ich nie kopieren konnte", erinnert sich Espargaro an seine Zeit bei Tech-3-Yamaha von 2014 bis 2016.

© Motorsport Images
Pedro Acosta nutzt eine spezielle Bremstechnik Zoom
Espargaros Versuch, Rossis Bremstechnik nachzuahmen, ging schief. "Ich probiere es in Mugello und brachte mich in Kurve 1 beinahe um (lacht; Anm. d. Red.), weil ich das Gas noch offen hielt. Es ist wirklich schwierig, das zu kontrollieren", erklärt der ehemalige Moto2-Weltmeister.
Was die KTM-Markenkollegen nicht kopieren können
Die Linienwahl und die Bremstechnik sind demzufolge zwei wesentliche Vorteile von Acostas Fahrstil. "Neben diesen beiden Dingen ist es noch ziemlich interessant, wie er das Motorrad mit seinem Körper steuert", bemerkt Espargaro.

© Motorsport Images
Pol Espargaro staunt, wie Pedro Acosta mit dem MotoGP-Bike umgeht Zoom
"Es ist ziemlich einzigartig, wie er sich neben das Motorrad lehnt. Das hilft beim Turning im Kurvenscheitel", schildert der KTM-Testpilot und ergänzt: "Sein Oberkörper ist ziemlich lang. Zudem hat er lange Arme. Er kann sich in einer Art und Weise neben das Motorrad lehnen, wie es für mich anatomisch gar nicht möglich ist, weil ich kleiner bin als er. Ich kann es praktisch nicht kopieren."


Neueste Kommentare