"Paolo war ein richtig Guter": Bagnaia & Bastianini über Ciabattis Weggang

Die beiden Ducati-Werkspiloten Francesco Bagnaia und Enea Bastianini kommentieren die Umstrukturierung in der Chefetage ihres Arbeitgebers

(Motorsport-Total.com) - Ducati hat mit dem Übergang vom Jahr 2023 zum Jahr 2024 eine personelle Umstrukturierung vorgenommen, die sich nicht zuletzt auf das MotoGP-Programm auswirkt. Die vorherige Struktur mit den "drei Musketieren" Paolo Ciabatti, Luigi "Gigi" Dall'Igna und Davide Tardozzi wurde aufgebrochen.

Titel-Bild zur News: Francesco Bagnaia, Mauro Grassilli, Gigi Dall'Igna, Davide Tardozzi, Enea Bastianini

Francesco Bagnaia, Mauro Grassilli, Gigi Dall'Igna, Davide Tardozzi, Enea Bastianini Zoom

Der bisherige Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti wurde zum Jahreswechsel in Ducatis neugegründetes Offroad-Programm abgezogen. Dadurch hat im MotoGP-Programm im Endeffekt Gigi Dall'Igna noch mehr Macht bekommen, wenngleich nicht er, sondern Mauro Grassilli (im Titelbild 2.v.l.) der neue Ducati-Sportdirektor ist.

Wie denken Ducatis MotoGP-Werkspiloten Francesco "Pecco" Bagnaia und Enea Bastianini über die Umstrukturierung in der Chefetage ihres Arbeitgebers?

"Ich hatte ein fantastisches Arbeitsverhältnis mit Paolo. Ich habe ihm voll und ganz vertraut", sagt Weltmeister Bagnaia und gibt ganz offen zu: "Ich werde ihn an den Rennwochenenden sehr vermissen, keine Frage."

Teamkollege Bastianini sieht es ganz ähnlich und sagt: "Paolo war ein richtig Guter, wenn es darum ging, eine persönliche Verbindung aufzubauen. Ich habe sehr gerne mit ihm zusammengearbeitet. Er war zweifellos einer der Besten."

Paolo Ciabatti

Paolo Ciabatti ist bei Ducati nicht mehr im MotoGP-, sondern Offroad-Programm tätig Zoom

Ciabattis Nachfolger Mauro Grassilli, der zuvor für Ducatis Marketingabteilung verantwortlich war, wird seitens Bagnaia "ein riesiger Wissensschatz rund um alles bei Ducati" bescheinigt.

"Er ist jetzt seit 21 Jahren für Ducati tätig. Sicherlich wird er sich zu Beginn umstellen müssen. Ich hoffe aber, dass ich mit ihm genauso gut auskomme wie mit Paolo", so Bagnaia über Grassilli.

Und Bastianini sagt über Grassilli: "Mauro ist jetzt an die Stelle von Paolo getreten. Meiner Meinung nach ist er einer der vielversprechendsten Köpfe, die wir bei Ducati haben. Ich bin gespannt zu sehen, wie er sich auf seine neue Aufgabe wird einstellen können."

Neueste Kommentare