Neuer Sponsor für Pramac-Yamaha: Automarke Alpine kommt an Bord

Alpine tritt in der Formel 1 und in der WEC an und ist ab 2025 auch in der MotoGP als Großsponsor vertreten - Pramac-Yamaha wird künftig die Alpine-Logos tragen

(Motorsport-Total.com) - Pramac stellt sich nach der Trennung von Ducati für die Zukunft komplett neu auf. Beim Nachsaisontest auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya hat das italienische Team erstmals mit Yamaha zusammengearbeitet.

Titel-Bild zur News: Alpine Logo

Das Alpine-Logo wird künftig auf den Pramac-Maschinen zu sehen sein Zoom

Pramac-Teammanager Gino Borsoi sprach von einem "ersten Shakedown". Der Ex-Rennfahrer sah den Rennstall "gut für die Zukunft mit Yamaha gerüstet". Miguel Oliveira und Jack Miller drehten in Barcelona einen Tag lang ihre ersten Runden mit der M1.

Die Motorräder erstrahlten in schwarzem Carbon. Neben den weißen Startnummern und dem Pramac-Logo waren auch die weißen Schriftzüge der Sponsoren Prima, Fiamm und Motul zu lesen. Prima, eine italienische Versicherungsfirma, bleibt bis Ende 2027 Hauptsponsor des Teams.

Aber Prima wird nicht der einzige große Sponsor von Pramac sein. Die Logos und die Farben der französischen Automobilmarke Alpine werden künftig ebenfalls prominent auf den beiden Yamaha-Maschinen zu sehen sein.

Laut den Informationen von Motorsport.com Spanien, einer Schwestermarke von Motorsport-Total.com im Motorsport Network, sind sich Alpine und Pramac einig. Das ist vor allem auch auf Automobilmanager Luca de Meo zurückzuführen.

Miguel Oliveira

Die schwarze Pramac-Yamaha beim Nachsaisontest in Barcelona Zoom

Alpine ist die Sportwagenmarke von Renault. Seit Juli 2020 ist de Meo der neue CEO der Renault-Gruppe. Direkt davor war er ein Manager im Volkswagen-Konzern. Auf sein Bestreben hin wurde das Formel-1-Team von Renault ab 2021 in Alpine umbenannt.

Allerdings wird das Formel-1-Motorenprojekt in Viry-Chatillon Ende 2025 eingestellt. Alpine nutzt ab 2026 den Mercedes-Antrieb. In der Langstreckenszene ist Alpine seit 2013 ein Partner des Signatech-Rennstalls. Seit 2024 ist man mit einem eigenen Auto in der Hypercar-Klasse vertreten.

Die künftige Zusammenarbeit zwischen Pramac und Alpine ist nicht die erste Verbindung zur Formel 1. Seit 2021 war im Heck der Pramac-Motorräder das offizielle Formel-1-Logo zu sehen, wenn auch sehr klein.

Luca de Meo

Renault-CEO Luca de Meo kennt den Marketingwert der MotoGP Zoom

Diese Initiative ging auf die gute Freundschaft zwischen Pramac-Chef Paolo Campinoti und Formel-1-CEO Stefano Domenicali zurück. Auch die neue Partnerschaft mit Alpine beruht auf der Freundschaft zwischen Campinoti und de Meo, der ebenfalls Italiener ist.

Es ist klar, dass de Meo die MotoGP als attraktive Werbeplattform betrachtet. Zwischen 2002 und 2009 hat er für die Fiat-Gruppe gearbeitet, darunter als Marketingchef und schließlich auch als CEO von Fiat und Alfa Romeo.

Valentino Rossi

Als Fiat-Marketingchef hat damals de Meo den Sponsorendeal mit Yamaha eingefädelt Zoom

2007 war Fiat Hauptsponsor des Yamaha-Werksteams mit Valentino Rossi und Collin Edwards, ab 2008 war Jorge Lorenzo der zweite Fahrer. Damals war de Meo die treibende Kraft für diese Sponsor-Kooperation. Ende 2010 verschwanden die Fiat-Logos wieder.

Es wird davon ausgegangen, dass das Design der neuen Pramac-Yamaha mit den Farbelementen von Alpine und Prima sowie den weiteren kleineren Sponsoren beim Wintertest in Malaysia erstmals zu sehen sein wird. Dieser findet vom 5. bis 7. Februar statt. Zwei Tage vor Testbeginn steht in Sepang das Fotoshooting von Promoter Dorna Sports auf dem Programm.